- Widerrufsbelehrung –

 

1. Widerrufsrecht:

 

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei wiederkehrenden Lieferungen gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) sowie der Erfüllung unserer Informationspflichten. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:

 

DRACO Airsoft & Waffenhandel, Inh. H. Binek

Mansteinstraße 2, 10783 Berlin

Fax: 030 / 30 34 23 39

E-Mail: info@waffendealer.de

 

 

2. Folgen des Widerrufs:

 

Im Falle eines wirksamen Widerrufs haben beide Seiten, die jeweils empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Soweit Nutzungen gezogene wurden, sind diese ebenso herauszugeben. Können empfangene Leistungen bzw. Nutzungen nicht oder nur teilweise oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewährt/herausgeben werden, ist entsprechender Wertersatz zu leisten. Davon nicht betroffen ist das Prüfen der Eigenschaften wie dies auch im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Paketversandfähige Sachen sind auf Gefahr des Verkäufers zurückzusenden. Der Käufer trägt die regelmäßigen Kosten der Rücksendung, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und der Kaufpreis der zurückzusendenden Ware einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht wurde. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für den Käufer mit der Absendung der Widerrufserklärung oder der Sache, für den Verkäufer mit deren Empfang.

 

- Ende der Widerrufsbelehrung -

 
Bis zu vollständigen Begleichung aller Verbindlichkeiten aus diesem Kaufvertrag bleiben alle Gegenstände Eigentum des Verkäufers. Der Käufer verpflichtet sich, beim Nicht- zustandekommen des Verkaufs 25% des erzielten Auktionspreises, sowie 100% der Anwaltskosten des Verkäufers zu bezahlen.