Biete:
für Sammler

Das Absetzten einer Armee aus der Luft war ein Novum in der Kriegsgeschichte. Namen wie Eben Emael, Rotterdam, Norwegen, Kreta, El Alamein, Tunis, Sizilien, Normandie, Bretagne, und nicht zu vergessen, Monte Cassino, der Einsatz der "Brandenburger"-Fallschirmjäger in Jugoslawien oder die Ardennenoffensive sind mit der Geschichte der deutschen Fallschirmjäger eng verbunden. In der Gluthitze Afrikas standen deutsche Fallschirmjäger ebenso im Einsatz wie in den Eiswüsten Russlands.
In Wort und Bild erzählt Volkmar Kühn die Geschichte der deutschen Fallschirmtruppe von ihren Anfängen im Jahr 1935 bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges 1945. Dieses Werk bezeugt den Opfergang dieser Elitetruppe anhand von Kriegstagebüchern der Verbände, Tagebüchern von deren Führern und Hunderte von Berichten von Fallschirmjägern aller Dienstgrade - vom Fallschirmschützen bis zum Oberbefehlshaber der deutschen Fallschirmtruppe.
- gebunden: 386 Seiten
- Motorbuch Verlag 1991
- sehr guter Zustand
Hier soll dem Kriege kein Denkmal gesetzt werden, sondern seinen Toten.
Achtung! Dies ist ein Privatverkauf. Mit der Abgabe eines Gebotes besteht das ausdrückliche Einverständnis, auf die gesetzlich zustehende Garantie bei Gebrauchtwaren völlig zu verzichten. Wegen der neuen Gesetzesbestimmungen erfolgt die Auktion unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung, Garantie und Rücknahme. Laut dem neuen EU- Recht muss dieser Zusatz unter jeder Online- Auktion stehen!
|