Wikingerschwert aus Haithabu mit Scheide, 9. Jh.
Dieses wunderschön detaillierte Schwert ist eine Rekonstruktion eines fein gearbeiteten, bemerkenswert gut erhaltenen Grabfundes aus Haithabu. Es wird angenommen, dass dieses auf das 9. Jh. datierte Schwert einst einem dänischen Edelmann bzw. einem wohlhabenden Wikingerkrieger gehörte. Das originale Fundstück ist im Wikinger Museum Haithabu zu bewundern. Die wikingerzeitliche Siedlung Haithabu, der bedeutendste Wikinger-Handelsplatz Jütlands (nahe Schleswig), wurde 2018 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt.
In seiner Formgebung ist dieses Einhandschwert ein klassisches Beispiel für ein Wikingerschwert, wie es von den nordischen Kriegern geschwungen wurde. Es besitzt die typischen Merkmale eines traditionellen Schwertes des Frühmittelalters: eine kurze Parierstange, eine gerade, zweischneidige Klinge mit breiter Hohlkehle und einen markanten Knauf mit mehreren Wülsten.
Die Klinge dieser Replik ist aus wärmebehandeltem Federstahl EN45 geschmiedet. Die Schneiden sind nicht geschärft, und die durchgehende Klingenangel ist am Knauf vernietet. Die Griffpartie mit Holzkern ist mit rotem Leder gebunden und an beiden Enden mit dekorativen Messingringen verziert. Die ca. 14 cm lange, 2 cm starke Parierstange und der großzügige, fünflappig ausgeformte Knauf sind aus Messing gegossen. Dabei wurden hier die eingravierten, höchst detaillierten Motive und Muster, die das Heft des originalen Artefaktes zierten, möglichst getreu nachgebildet.
Geliefert wird dieser frühmittelalterliche Einhänder samt roter Holz-/Lederscheide mit Mundblech, Ortband und Riemendurchzug aus Messing (max. Gürtelbreite 6 cm).
Dieses Schwert ist als Sammlerstück bzw. Dekorationsobjekt konzipiert und auch als Requisit hervorragend geeignet, z.B. zur Vervollständigung Deines Kostüms.
Eine Damaststahl-Version dieses Schwertes ist auf Nachfrage ebenfalls erhältlich
Details: - Material: Klinge aus Federstahl EN45 (Karbonstahl, nicht rostfrei), Parier und Knauf aus Messing, Griffstück aus Holz mit Lederwicklung - Gesamtlänge: ca. 90 cm - Klingenlänge: ca. 74 cm - Klingenstärke: ca. 4 mm (Schneidkanten ca. 1 mm) - Grifflänge: ca. 16 cm (Griffpartie ca. 10 cm) - Max. Klingenbreite: ca. 5 cm - Schwerpunkt: ca. 12 cm vor dem Parier - Inkl. Holzscheide mit Bezug aus echtem Leder und Messingbeschlägen - Gewicht ohne Scheide: ca. 1,45 kg - Gewicht mit Scheide: ca. 2,1 kg
|