For Sale: Masterpiece 1870s Luxury Shotgun by N. GUYOT – Paris
Maker: N. GUYOT, 12 Rue de Ponthieu, Paris
Date: Circa 1870
Caliber: 16 Gauge
Serial Number: 32159
Barrel Maker: Sir Joseph Whitworth (fluid compressed steel)
Condition: Excellent, both mechanically and cosmetically
Provenance: Noble Commission – features gold-inlaid heraldic arms and royal motto
Type: Side-by-side, double-barrel shotgun
🏛️ A Rare Collectible of Aristocratic Heritage
Offered here is a museum-grade, handmade French shotgun by Nicolas Guyot, one of the most revered 19th-century Parisian gunmakers. This firearm is a testament to the height of European craftsmanship and noble commissioning. It is a rare find in both preservation and provenance.
🧰 Technical Highlights
Whitworth Barrels (Caliber 16): These premium barrels are signed "SIR JOSEPH WHITWORTH – FLUID COMPRESSED STEEL"—among the finest ever produced and exceptionally expensive at the time.
Selective Extractor System: Patented design ejects only fired cartridges, preserving unfired rounds for precise reloading—a mark of high innovation in 19th-century gunmaking.
Auto Safe System: Automatically engages when loaded, emphasizing safety and refined engineering.
Matching Numbers Throughout: Including forend latch (No. 2), serials, and internal fittings.
🎨 Aesthetic and Craftsmanship Details
Extraordinary Deep Scroll Engraving: Fully hand-chiseled across all steel components—from action and tang to guard and screws—showcasing unparalleled detail.
Deluxe Checkering & Carved Woodwork: High-density checkering in exceptional condition with refined curves and inlays.
Gold-Inlaid Heraldic Crest:
Shield featuring ermine symbols
Royal crown above
Motto: "MIEUX MOURIR QUE ME TERNIR" (“Better to die than be dishonored”)
→ Historic motto of the Order of Saint Michael, a knightly order founded in 1469 by King Louis XI. This firearm was clearly custom-made for a noble or military dignitary of high rank.
📷 Image Highlights Included
Signature on sideplate: "N. GUYOT A PARIS"
Ornate tang & trigger guard scrollwork with serial number
Locking lugs and watertable proof marks (PV, PT, CHOKE)
Full right & left profile views
Unique gold crest on splinter forend
Interior barrel flats & forend iron markings
Top rib and tang safety switch with gold-inlaid "S"
🧾 Summary
This is not just a shotgun—it is a piece of art, heritage, and history, likely commissioned by a French nobleman or military officer during the high imperial period. Every inch of this firearm reflects meticulous craftsmanship, precision engineering, and deep symbolism. Ideal for collectors of:
Fine European sporting arms
19th-century aristocratic weaponry
Firearms with historic royal/military commissions
🕰️ Ready for inclusion in the most prestigious collections or auctions.
📩 Serious inquiries only. Additional provenance research or condition reports available upon request.
**Zu verkaufen: Meisterwerk – Luxus-Doppelflinte aus den 1870er Jahren von N. GUYOT – Paris**
**Hersteller:** N. GUYOT, 12 Rue de Ponthieu, Paris
**Datum:** Um 1870
**Kaliber:** 16er Kaliber
**Seriennummer:** 32159
**Laufhersteller:** Sir Joseph Whitworth (fluid compressed steel)
**Zustand:** Hervorragend – sowohl technisch als auch optisch
**Herkunft:** Adliger Auftrag – mit gold-eingelegtem Wappen und königlichem Motto
**Typ:** Doppelläufige Querflinte
---
🏛️ **Seltene Sammlerwaffe mit aristokratischem Erbe**
Hier angeboten wird eine handgefertigte französische Flinte in Museumsqualität von Nicolas Guyot, einem der angesehensten Pariser Büchsenmacher des 19. Jahrhunderts. Diese Waffe ist ein Zeugnis höchster europäischer Handwerkskunst und adliger Auftragsarbeit. Eine absolute Rarität sowohl in Bezug auf Erhaltungszustand als auch auf Herkunft.
🧰 **Technische Besonderheiten**
**Whitworth-Läufe (Kaliber 16):**
Signiert mit *"SIR JOSEPH WHITWORTH – FLUID COMPRESSED STEEL"*, gehören diese Läufe zu den hochwertigsten ihrer Zeit – und waren damals extrem teuer.
**Selektives Ausziehsystem:**
Patentiertes System, das nur abgefeuerte Patronen auswirft und unverbrauchte im Lauf belässt – ein Zeichen hoher Innovation im Büchsenmacherhandwerk des 19. Jahrhunderts.
**Automatische Sicherung:**
Wird beim Laden automatisch aktiviert – ein Beweis für durchdachte Sicherheit und feine Ingenieurskunst.
**Durchgehende Nummerngleichheit:**
Alle Bestandteile – einschließlich Vorderschaft-Verschluss (Nr. 2), Seriennummern und Innenteile – tragen die gleiche Seriennummer.
🎨 **Ästhetik und Handwerkskunst**
**Außergewöhnliche Tiefgravuren:**
Vollständig von Hand gestochen über alle Stahlflächen – vom Schloss über die Basküle bis hin zu Schrauben – mit beeindruckender Detailtiefe.
**Feine Fischhaut & Holzschnitzerei:**
Hochdichte Fischhaut in exzellentem Zustand, mit eleganten Kurven und Intarsien.
**Gold-eingelegtes Wappen:**
- Schild mit Hermelinsymbolen
- Königliche Krone darüber
- Motto: *"MIEUX MOURIR QUE ME TERNIR"* („Lieber sterben als entehrt zu werden“)
→ Historisches Motto des Michaelsordens, eines Ritterordens, der 1469 von König Ludwig XI. gegründet wurde. Diese Flinte wurde offensichtlich speziell für einen hochrangigen Adligen oder Offizier gefertigt.
📷 **Bildliche Highlights enthalten:**
- Signatur auf Schlossplatte: *"N. GUYOT A PARIS"*
- Verzierte Gravuren an Abzugsbügel und Oberseite mit Seriennummer
- Verschlusswarzen & Beschusszeichen auf dem Baskülboden (PV, PT, CHOKE)
- Komplette Profilansichten rechts & links
- Goldwappen auf dem Vorderschaft
- Markierungen innen an Läufen und Vorderschaft-Beschlag
- Sicherheitshebel auf Oberseite mit gold-eingelegtem "S"
🧾 **Zusammenfassung**
Dies ist weit mehr als nur eine Flinte – es ist ein Kunstwerk, ein Stück Geschichte und ein Symbol französischer Hochkultur. Wahrscheinlich im Auftrag eines Adligen oder Militärs der Hochimperialzeit gefertigt, spiegelt jede Linie dieser Waffe Präzision, Sinnbildlichkeit und höchste Handwerkskunst wider.
**Ideal für Sammler von:**
- Edlen europäischen Jagdwaffen
- Aristokratischer Waffentechnik des 19. Jahrhunderts
- Historischen Waffen mit königlicher oder militärischer Herkunft
🕰️ Bereit für Aufnahme in die renommiertesten Sammlungen oder Auktionshäuser.
📩 Nur ernstgemeinte Anfragen. Weitere Informationen zur Herkunft oder ein Zustandsbericht sind auf Anfrage erhältlich.
|