Exklusive Rarität:
Sportpistole, Matchpistole, Pistole, Armeepistole, Behördenwaffe, Unikat, Selbstladepistole, Sammlerwaffe aus ehemaligem Bundesgrenzschutzbestand:
SIG P 210-4
Rückstoßlader mit Verriegelung im Browning-System
Kaliber: 9 mm Para
(9 mm Luger, 9x19 mm)
Hersteller: SIG
(= Schweizer Industriegesellschaft)
Modellbezeichnung: P210-4
P210-4 = Bundesgrenzschutzausführung, d.h. abgeänderte Version der P210-3, mit Kunststoffgriffschalen, mit Ladeanzeiger, ohne Fangriemenöse
Seriennummer: D4745
Stempelungen:
Markenlogo „SIG“ im Oval und Seriennummer "D4745" links auf dem Schlitten, gültiges Beschusszeichen "Adler über BMDI 1" (= Bundesministerium des Inneren), Seriennummer "D4745", „S“ und „F“ links auf dem Griffstück, Bundesadler über gültigem BMI-Beschusszeichen.
Gesamtlänge: ca. 215 mm. Lauflänge: ca. 120 mm.
Magazinkapazität: 8 Schuss
Sehr wenig geschossene Waffe aus Sammlerhand (< 50 Schuss) - keine ausgenudelte Sportschützen- oder Dienstwaffe!!!!
Zustandsbeschreibung:
Mit Ausnahme des tiefmattschwarz originalbrünierten Schlittens ist die gesamte Waffe rundum exklusiv und äußerst hochwertig graviert: Sehr filigrane Verzierung mit Eichenlaubmotiven rundum, wobei die obengenannten Bestempelungen perfekt ausgelassen und somit sichtbar sind. Das neuwertige Magazin ist auf der Unterseite ebenfalls mit Blattmotiven graviert.
Zum Hintergrund dieses Unikats:
Leider überhaupt nicht mehr belegbar, aber nach sozusagen eidesstattlicher Versicherung der absolut glaubwürdigen Vorbesitzerin, einer in Rente befindlichen ehemaligen Hamburger Waffenhändlerin, wurde diese Pistole auf ihren Wunsch hin Anfang der 90er-Jahre, also nach dem Mauerfall, nach einer Zufallsbekanntschaft mit Ex-Staatschef Erich Honeckers persönlichem Waffenlieferant und Hausgraveurmeister Günter Helmut Häuser, seinerzeit wohnhaft Holzmarkstr. 52, 10179 Berlin, von diesem so graviert.
Der inzwischen verstorbene Nr. 1-Graveurmeister der ehemaligen DDR wanderte 1992 mit Margot Honnecker und anderen DDR-Bürgern zusammen nach Chile aus. Wie oben gesagt, ist das eine rein mündliche Überlieferung der Vorbesitzerin, die daher auch ausdrücklich darum bittet, sich hier nicht über mal wieder eine unglaubliche Story oder Fake-News zu mokieren und das Ganze als dilettantischen Versuch, den Wert in die Höhe zu treiben, zu kommentieren. Was aber nun nach Aussage der Vorbesitzerin einmal so war, muss man ja hier nun auch nicht unbedingt verheimlichen - es muss ja niemand auch glauben!
Optisch und technisch rundum sehr guter, neuwertiger Gesamteindruck.
Höhen- und seitenverstellbare Visierung. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit feiner Fischhaut in ebenfalls sehr guter Erhaltung, mit harmlosen Gebrauchsspuren. Mit einem Magazin.
Diese außergewöhnlich luxuriös aussehende Waffe ist absolut gebrauchstauglich und völlig unverschlissen!
Zum Waffenmodell allgemein:
Die Pistole SIG P210 ist ein Rückstoßlader mit einer Verriegelung im Browning-Petter-System. Im Gegensatz zu den ersten Browning-Pistolen (Typisches Beispiel Colt M1911) geschieht die Entriegelung nicht durch eine Kette, sondern durch eine Kulisse. Untypisch für eine für das Militär gefertigte Pistole ist die geringe und präzise Fertigungstoleranz und die Herstellung durch Ausfräsen aus Vollmaterial. Dadurch ist sie bei Sportschützen sehr beliebt. Die Militärversion wird seit längerer Zeit nicht mehr hergestellt und wurde in den 80er-Jahren durch die SIG P220 abgelöst. Die Versionen P210-5 HF und P210-6 HF werden mittlerweile nur noch für sportliche Zwecke gefertigt. Die Waffe ist ein Beispiel technischer Superlative in Schweizer Spitzenqualität und von Schützen und Sammlern hoch bewertet. Selbst die Militärversion braucht den Vergleich mit Sportwaffen nicht zu scheuen, da lediglich die Visierung, die Feinabstimmung des Abzugs und minimale Detailänderungen bei den Wettkampfversionen ins Gewicht fallen.
Allgemeine Hinweise:
Auf Anfrage senden wir Ihnen gerne unverbindlich weitere Nahaufnahmen zu.
Die Lieferung erfolgt nur gegen gültige Erwerbsberechtigung und nach erfolgter Vorauskasse, bei 14 Tagen Rückgaberecht.
Wir bitten um Verständnis wegen der Höhe der Versandkosten, aber gesetzeskonforme verwechslungssichere Zustellung an den ausschließlich Berechtigten per Spezialversender hat nun einmal ihren Preis!
Hinweis für Auslandskäufer:
Keine Exportabwicklung durch uns möglich leider: Wir verweisen hierzu an die einschlägigen Spezialversender wie Fa. OVERNITE, WAFFEN BOCK oder KRIEGESKORTE. Natürlich können Sie uns auch einen anderen, Ihnen genehmen Exportagenten bzw. Händler zur Ausfuhrabwicklung benennen!
Kein Deko-Umbau durch uns möglich! Auf Wunsch versenden wir zum Umbau bestimmte Waffen nach Vereinbarung aber gerne an einen Büchsenmacher Ihrer Wahl!
|