- neuer VOx-Detektor mit einer Auflösung von 384 x 288 Pixel
- Sensitivität von < 15 mK NETD - feinfühliger Sensor für optimale Erfassung der Wärmebildsignatur
- 35mm Objektiv-Durchmesser
- angenehm breites Sehtfeld von 13,2 m
- fest verbaute Kollimatorlinse mit M52-Gewinde
- WLan-Hotspot, Foto- und Video-Aufnahmefunktion (64 GB interner Speicher) und rückstoßgesteuerte Videoaufnahme
- bis zu 5 Korrektur-Profile anlegbar
Das HIKMICRO Thunder TH35C 3.0 Clip-On ist der Nachfolger des beliebten TH35PC. Im Vergleich zum Vorgänger besitzt die Wärmbildkamera ein neues Shutterless Image System (HSIS), wodurch keine manuelle Kalibrierung erforderlich ist. Das Magnesium-Gehäuse des Wärmebildgeräts ist kompakt und robust.
Die von HIKMICRO gewohnt sehr gute Bildqualität wird durch den neuen 384 x 288 Pixel großen VOx-Sensor in Zusammenarbeit mit einer 35 mm großen Objektivlinse (Pixelpitch von 12 µm) und einer Sensitivität von < 15 mK erzeugt. Zudem besitzt das Thunder 3.0 den neuen Bildverarbeitungsalgorithmus Image Pro 2.0, der die Bilddetails optimiert. Dargestellt wird das Wärmebild auf einem OLED-HD-Display (Auflösung: 1.920 x 1.080 Pixel). Dabei stehen sechs Farbpaletten zur Auswahl: rot, weiß, schwarz, rot monochrom, grün monochrom und Vollfarbe. Das Bild kann dabei manuell fokussiert werden, wobei dafür jetzt ein obenliegendes Fokusrad verbaut ist.
Zusätzlich zu den gewohnten Funktionen, wie WLAN-Hotspot-Funktion und einer Foto- und Video-Aufnahmefunktion, hat das Thunder 3.0 eine rückstoßgesteuerte Video-Speicherung. Das bedeutet, dass das Gerät fortlaufend ein Video aufzeichnet. Sobald geschossen wird, speichert das Gerät die 7 Sekunden vor und 7 Sekunden nach dem Schuss auf. Dadurch wird jeder Schuss aufgezeichnet. Mit diesen Aufnahmen kannst Du dann auch eine eventuelle Nachsuche eingrenzen. Zudem bietet das Vorsatzgerät nun bis zu 5 Speicherplätze für Korrektur-Profile. Die Korrekturwerte können nun auch über die Sight-App eingestellt werden. Es kann also problemlos auf mehreren Optiken genutzt werden.
Das Hikmicro Thunder TH35C 3.0 verfügt nun über ein neues Akku-Wechselsystem. Das Gerät wird von einem Li-Ion-Akku-Pack betrieben. Im Lieferumfang sind zwei Akku-Packs, wobei jeder eine Kapazität von 4400 mAh hat. Alternativ dazu kann die Kamera über eine handelsübliche Powerbank und ein USB-C Kabel geladen oder betrieben werden. Diese ermöglichen die Nutzung des Gerätes bis zu 6 Stunden pro Akku. So bist du bestens ausgerüstet.
Im Lieferumfang sind enthalten:
- HIKMICRO Thunder TH35C 3.0 Clip-On
- USB-Kabel
- Aufbewahrungstasche
- Akku-Pack
- Bedienungsanleitung
|