MÖRDER von Oradour
Peter Przybylski…
! Wieder mal Portoerhöhung ? - SAMMELN lohnt !
Beschreibung unten…
!!! Sorry, Kein PayPal mehr, hab Gebühren satt !!!!
Schnellste Lieferung ist eh garantiert !
Sammeln erlaubt !
(Aber bitte keinen Monat... !)
Versandkosten !
Bei mehreren ersteigerten Artikeln Versandkosten möglichst selbst ausrechnen.
Natürlich kann der zu zahlende Betrag bei mehreren Artikeln angefordert werden.
NUR 1x die Versandkosten und zwar des Artikels mit der HÖCHSTEN
Versandkostenangabe !
Ab dem 2. Artikel plus 1,50€ zu meiner Sicherheit, dies statt Mindestpreis,
Mehrkosten und damit mir netto noch im Schnitt 1 €uron pro Buch bleibt !
Manch Buch will 3x eingestellt werden, 3x 0,35€ Einstellgebühr = 1,05€ !
Die Versandart bleibt mir überlassen.
Nicht verhandelbar !
Danke !
Zum Versand:
Täglich gehen der Post ca. 70.000 Briefe & 2.000 Paket verloren…
Der Versand der Ware geschieht also auf Risiko des Käufers.
Allen treuen eGunnern mal ein dickes Dankeschön !
********************************************************
MÖRDER von Oradour
Von:
Peter Przybylski
Horst Busse
Verlag:
Militärverlag
Das Massaker von Oradour am 10. Juni 1944 war ein durch die Waffen-SS verübtes
Kriegsverbrechen an der Bevölkerung des französischen Dorfes Oradour-sur-Glane.
Nahezu alle Einwohner wurden dabei ermordet. Das Dorf wurde völlig zerstört.
Es war mit 643 Opfern das zahlenmäßig verheerendste Massaker in Westeuropa.
Im Jahr 1953 wurden in Frankreich 21 SS-Soldaten wegen der Teilnahme an dem
Massaker teils zum Tode, teils zu Haftstrafen verurteilt.
Die Todesurteile wurden in Haftstrafen umgewandelt, einige aus dem Elsass
stammende SS-Männer amnestiert und die letzten Verurteilten 1959 entlassen.
In der Bundesrepublik Deutschland wurden zwar verschiedene Ermittlungsverfahren
eingeleitet, jedoch letztlich niemand angeklagt und die Verantwortung alleine dem
1944 kurz nach dem Massaker in der Normandie gefallenen SS-Offizier Adolf
Diekmann zugewiesen, der die Durchführung des Massakers befehligt hatte.
1983 wurde in der DDR mit Heinz Barth ein beteiligter SS-Offizier unter anderem
wegen des Massakers zu…
Die Ruinen des Dorfes wurden nach dem Krieg zum historischen Denkmal erklärt und
blieben somit erhalten.
Sie sind heute Mahn- und Gedenkstätte mit dem angeschlossenen Dokumentations-
zentrum Centre de la mémoire.
Das heutige Oradour-sur-Glane wurde nordwestlich neben dem zerstörten Dorf
neu aufgebaut.
Mit Dokumenten und Abbildungen
175 Seiten
Belesenes, älteres Exemplar
Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten
********************************************************
Weitere Bücher u.a. Artikel sind / werden eingestellt !
Schnellste Lieferung
Versand:
D = 4,20€
EU = 12,90€
(Sammeln angesagt, 1x höchste Versandkosten,
je weitere Auktion nur +1,50€ Gebühr !)
Das Versandrisiko und die Versandkosten gehen zu Lasten des Käufers.
Der Bieter akzeptiert mit seinem Gebot, dass es sich bei dem Angebot um eine Versteigerung im Sinne des
§ 3 Abs. 5 des Fernabsatzgesetzes handelt.
Das bedeutet, dass KEIN Widerrufsrecht besteht.
Bitte nicht bieten, wenn Sie damit nicht einverstanden sind.
Buch Abenteuer Seefahrt Krieg
|