Sie steigern auf eine Replika eines historischen Helms, konkret auf eine einfache „offene“ Sturmhaube (Burgonet, Bourginotte) im Stile des 16./17. Jahrhunderts aus Stahl mit beweglichen Wangenklappen.
Da es sich trotz der schönen und sauberen Bördelung bei dem Helm lediglich um eine Kopie bzw. eine Film-Requisite (als Platzhalter für die fehlende Original-Version) handelt, wird sie nach entsprechendem Ersatz nun aus meinem Privatmuseum ausgemustert, wo sie neben der eigentlichen Sammlungs-Epoche (15. Jahrhundert) der Vergleichsdarstellung des 16. und 17. Jahrhunderts diente.
Der Helm wird nun Freunden des Reeinacments, Geschichtsdarstellern (16. Jahrhundert oder 30-jähriger Krieg / 17 Jh.) oder als Deko für Liebhaber von Luntenschloßmusketen, Radschloßpistolen oder anderen Waffen dieser Zeit zur Auktion angeboten.
Zum Helm-Typ: Nach dem Ende des Mittelalters erfreute sich die Sturmhaube im 16. und 17. Jahrhundert außerordentlicher Beliebtheit und zählte - neben dem in dieser Epoche ebenso weit verbreiteten Morion - zum wohl meistgetragenen Helm-Typ des 16. und 17. Jahrhunderts.
Bei der hier zur Auktion dargebotenen Version des - aus meinem Privatmuseum ausgemusterten – Helmes handelt es sich trotz der schönen sauberen Bördelung meines Erachtens um eine einfache Infanterie-Version einfachster Machart (ohne Absteckvisier) mit einfachem kleinen Kamm, kleinem Augenschirm und einfacher Nackenform, die meines Erachtens vorrangig von Pikenieren getragen und zu dieser Zeit - wie der Morion - in Massen produziert wurde.
Im Film Alatrist, der im Französisch-Spanischen Krieg (1635–1659) spielt, wo dieser Helmtyp in der Schlacht von Rocroi (19. Mai 1643) (siehe Filmszene: https://www.youtube.com/watch?v=4y6agtVxWi8 ) in rauen Massen und unterschiedlichster Ausführung zu sehen ist,...
...wird er allerdings nicht nur von der gesamten französischen Infanterie, sondern auch (in der gleichen einfachen Version) von der französischen Kavallerie getragen und dient filmisch zugleich der Abgrenzung von den Spaniern, die mit spanischem Morion und Hüten ausgestattet sind.
Militärhistorisch betrachtet fand dieser Helm-Typ Verwendung bei den Landsknechten, den italienischen Condottieri bei der französischen Infanterie, bei den spanischen Conquistadores und generell Dreißigjährigen Krieg.
Nach erstem Einsatz bei den Pikenieren der Infantrie hielt die Sturmhaube dann später auch bei der leichten Reiterei Einzug, da sie im Einsatz auf dem Pferderücken und im Einsatz zu Fuß Schutz und Sichtfreiheit miteinander vereinte.
Wie gesagt handelt es sich um kein Original, sondern um eine einfache Replika für lebendige Geschichtsdarstellung oder zum Dekorieren von Vorderladern oder anderen Waffen aus dieser Zeit.
Weitere Infos:
Natürlich ist der Helm anziehbar und tragbar. Mit neu aussehendem (nicht vernietetem, sondern geklebtem schwarzen Innenleben mit Kinnriemen) für Durchschnitts-Kopfgröße. Ich habe Kopfgröße 58 (= Umfang) - und da ist noch Spiel. Kann den Helm sogar aufsetzen, ohne die Wangenklappen zu öffnen.
Setze den Helm mal zu einem echten Schnapperpreis hier rein.
Die Versandkosten betragen 12,- € innerhalb Deutschlands. Bezüglich des Versands in andere Länder müsste ich mich erkundigen.
Verkauf von privat. Keine Rücknahme.
Viel Spaß beim Bieten!
|