Versand: Käufer trägt Versandspesen, Internationaler Versand (international shipping)
Versandkosten: 15,00 EUR (Inland)
Falls Sie nicht aus Deutschland kommen, informieren Sie sich vor dem Bieten in der Artikelbeschreibung oder direkt beim Verkäufer über die Versandkosten in Ihr Land.
Artikelbeschreibung
Englische Offizierspistole mit sehr interessanter Ostindiengeschichte. Kaliber:16Bore (ca.17mm), glatter Lauf. Diese Waffe wurde von der Fa. Garden vertrieben, welche auch Waffen zu Regierungsaufträgen beschaffte. Hersteller ist aber unbekannt. Hier handelt es sich auch eher um einen Privatauftrag nach eine verbreiteten Muster, welches doch recht luxuriös erscheint. Einsatz von Neusilber als Rostschutz und Gravuren sowie herrschaftliche Formen am Griff (Löwenkopf). Laut dem Auktionshaus "West Street Antiques" wurden von dieser Pistole nur ca. 250 Stück als Kleinserie produziert. In England werden Preise bis zu 1000 Pfund gezahlt----
Zustand: Waffe mit Einsatzspuren. Schloss arbeitet hervorragend. Die Fangriemenöse fehlt und der Griff weißt eine Reparatur auf. Hier gehe ich davon aus, dass die Waffe mal im Nahkampf als Keule verwendet werden musste und dabei der Griff abgebrochen ist. Reparatur ist aber meisterhaft durchgeführt worden und stabil----
Weitere Infos sind dem Beiblatt in den Fotos zu entnehmen.
Ich bin kein Experte. Die Infos sind dem Beiblatt und einer groben Internetrecherche entnommen.-----
Ich habe auch ein Foto aus dem Internet angehängt. Damit man einen Vergleich hat.-----
Privatverkauf.
Alternachtweis erforderlich.
Versand ins europäische Ausland nach Kostenübernahme möglich.
Alles in allem ein wunderschönes Sammelobjekt mit kolonialistischer Geschichte des viktorianischen Zeitalters.
Das Scinde-Irregular Horse JRC (der Armee ausgeliederter Reiterverband/Schutztruppe) wurde am 8. August 1838 in Hyderabad gegründet. Der Verband wurde nach der Provinz Sind (heute Pakistan) benannt, wo er aufgestellt wurde, um die Handelsroute vom Bolan-Pass nach Sukkur am Indus zu schützen und gegen die plündernden belutschischen Krieger zu kämpfen. Später wurde er auf das 1., 2. und 3. Scinde-Horse erweitert. Diese drei Regimenter wurden nach der Meuterei von 1857 in die regulären Streitkräfte aufgenommen und wurden zum 35. Scinde Horse und zum 36. Jacob's Horse. Sie leisteten aktiven Dienst in Nord- und Zentralindien, Persien, Afghanistan an der Nordwestgrenze und während des Ersten Weltkriegs in Frankreich und Palästina. Die beiden Regimenter wurden 1922 zum heutigen 14. Prince of Wales's Own Scinde Horse zusammengelegt, das im Zweiten Weltkrieg diente
Altersnachweis erforderlich!
Bild(er)
Zur Ansicht die Vorschaubilder anklicken
1069 Seitenaufrufe
Gebot abgeben
WICHTIG! Bei erlaubnispflichtigen Waffen können Sie nur mitbieten, wenn sie im Besitz einer entsprechenden EWB (Erwerbsberechtigung) sind.
Gebot abgeben
Tragen Sie hier Ihren Höchstbetrag ein, den Sie bereit sind auszugeben.
Unser
Bietagent bietet für Sie bis zu diesem (für die anderen Benutzer natürlich nicht
sichtbaren) Höchstbetrag immer gerade soviel, dass Ihr Angebot führt.
Bei gleichen Angeboten führt dieses, welches als erstes eingegangen ist.
Bitte beachten Sie: JEDES GEBOT IST VERBINDLICH! Wenn Sie also nicht ernsthaft kaufen wollen,
dann bieten Sie auch nicht!
Hinweise zum erfolgreichen Kauf
Holen Sie sich Informationen über den Verkäufer ein.
Lesen Sie dazu die Bewertungen, die andere Mitglieder über ihn abgegeben haben.
Lesen Sie genau die Beschreibung des angebotenen Artikels.
Beachten Sie besonders die Zahlungs- und Versandbedingungen!
Wenn Sie Fragen zum Artikel haben, wenden Sie sich an den Verkäufer bevor Sie ein Gebot abgeben.
Copyright (c) 2002-2025 eGun GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.
•
Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern.
•
Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie unsere
AGB und unsere
Datenschutzerklärung an.