Alltag im Mittelalter
Natürliches Lebensumfeld und menschliches Miteinander
Ernst Schubert
! Wieder mal Portoerhöhung ? - SAMMELN lohnt !
Beschreibung unten…
!!! Sorry, Kein PayPal mehr, hab Gebühren satt !!!!
Schnellste Lieferung ist eh garantiert !
Sammeln erlaubt !
(Aber bitte keinen Monat... !)
Versandkosten !
Bei mehreren ersteigerten Artikeln Versandkosten möglichst selbst ausrechnen.
Natürlich kann der zu zahlende Betrag bei mehreren Artikeln angefordert werden.
NUR 1x die Versandkosten und zwar des Artikels mit der HÖCHSTEN
Versandkostenangabe !
Ab dem 2. Artikel plus 1,50€ zu meiner Sicherheit, dies statt Mindestpreis,
Mehrkosten und damit mir netto noch im Schnitt 1 €uron pro Buch bleibt !
Manch Buch will 3x eingestellt werden, 3x 0,35€ Einstellgebühr = 1,05€ !
Die Versandart bleibt mir überlassen.
Nicht verhandelbar !
Danke !
Zum Versand:
Täglich gehen der Post ca. 70.000 Briefe & 2.000 Paket verloren…
Der Versand der Ware geschieht also auf Risiko des Käufers.
Allen treuen eGunnern mal ein dickes Dankeschön !
********************************************************
Alltag im Mittelalter
Natürliches Lebensumfeld und menschliches Miteinander
Von:
Ernst Schubert
Verlag:
Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Bauern, Handwerker, Prostituierte:
So lebten die einfachen Menschen im Mittelalter
Wie wurden wilde Urwälder nutzbar gemacht und welche Rolle spielten Flüsse für
das Verkehrsnetz?
Waren die Straßen der Städte wirklich voller Unrat?
Welche Rolle hatte die Frau in der mittelalterlichen Gesellschaft inne?
Ernst Schubert beleuchtet in diesem fundierten Standardwerk, wie der mittelalterliche
Mensch mit seinem Lebensumfeld, der Natur und seinen Mitmenschen umging.
Fluchen und Gotteslästerung, Liebe und Vertragsehe, Abfallentsorgung und
Umweltschutz – alle Aspekte der Alltagsgeschichte des Mittelalters finden Eingang
in dieses Buch.
Schubert stellt dabei die Frauen und Männer aus dem Volke in den Mittelpunkt und
erschafft ein umfassendes Bild der Epoche in ihrem historischen Kontext.
- Überblick über den gesellschaftlichen Wandel vom Früh- über das Hoch- bis zum
Spätmittelalter
- Mensch und Natur: Umgang mit Gottes Schöpfung und Erwachen eines
Umweltbewusstseins
- Alltag in der Stadt und auf dem Dorf: Höfische Etikette oder derbe Sitten?
- Die Familie im Mittelalter: Heirat, Eheleben, Kindererziehung
- Der Einfluss der Kirche auf das Leben im Mittelalter
Wie „mittelalterlich“ war das Mittelalter?
Ernst Schubert verbindet kenntnisreich historische Geographie, literaturwissen-
schaftliche Mediävistik, Mentalitätsgeschichte und Umweltgeschichte.
Anschaulich und quellennah, derb und amüsant zieht die Lektüre interessierte
Leser in den Bann und hält manch überraschende Perspektive bereit.
Am Ende erscheint manches weit fremder als vorgestellt, manches aber auch weit
„unmittelalterlicher“ als angenommen.
Ernst Schubert gelingt auf diese Weise ein kenntnisreiches Plädoyer für eine
gerechtere Beurteilung der Geschichte des Mittelalters !
Mit einigen Illustrationen
424 Seiten
Belesenes, sauberes Buch
********************************************************
Weitere Bücher u.a. Artikel sind / werden eingestellt !
Schnellste Lieferung
Versand:
D = 5,90€
EU = 13,90€
(Sammeln angesagt, 1x höchste Versandkosten,
je weitere Auktion nur +1,50€ Gebühr !)
Das Versandrisiko und die Versandkosten gehen zu Lasten des Käufers.
Der Bieter akzeptiert mit seinem Gebot, dass es sich bei dem Angebot um eine Versteigerung im Sinne des
§ 3 Abs. 5 des Fernabsatzgesetzes handelt.
Das bedeutet, dass KEIN Widerrufsrecht besteht.
Bitte nicht bieten, wenn Sie damit nicht einverstanden sind.
Buch Abenteuer Seefahrt Krieg Antiquarisch
|