Interims-Degen französischer Form für Offiziere der Jäger zu Pferde
Messing-Bügelgefäß herzförmigen Stichblatt, welches schalenförmig hochgezogen ist und auf beiden Seiten dem Verlauf des Griffbügels folgt; das innere Stichblatt klappbar. Auf der Vorderseite sind die “Schalen” nach oben abgebogen, hinten enden sie in einem Muschel-Abschluss. Darüber läuft die hochgesetzte, gerade Parierstange. Die geschwellte Holzgriff-Hülse ist komplett mit verdrilltem Silberdraht umwickelt und von kannelierten Griffringen eingefasst. Auf dem pflaumenförmigen Knauf ist die hohe, pilzförmige Angelmutter verschraubt.
Kräftige, gerade Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn, zur Mittelspitze hin zweischneidig. Ohne Herstellermarke.
Dazugehörige, braune Lederscheide mit zwei glatten Messingbeschlägen, auf der Innenseite geheftet.
So in brauner Lederscheide getragen von Offizieren der Jäger zu Pferde. Siehe Gerd Maier, Preussische Blankwaffen, Teil II und Paul Pietsch, Band II, S. 159
Gesamtlänge (versorgt): 91 cm
Länge Waffe: 90 cm
Klingenlänge: 74 cm
Klingenbreite: 2,3 cm
Siehe Bilder und auf Anfrage schicke ich gerne weitere Detailfotos. Dies ist eine Privatauktion, unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung. EUR 10 Versand in Deutschland; ins Ausland nach Versandpreisabsprache.






|