Königreich Hannover, Säbel für Spielleute des Garde-Regiments bis 1866
Messing-Bügelgefäß verziert mit der Chiffre “GR unter Krone” (König Georg IV. des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Irland, und König von Hannover 1820 - 30) unter platzender Granate. Der Bügel verbreitert sich zu einem ovalen Stichblatt mit Zierdurchbrüchen. Glatter Griffring. Gerundete, ganze Griffkappe mit plastischem Löwenkopf-Knauf und Vernietkopf. Die gerippte Griffhülse mit dunklem Lederüberzug und einfacher, verdrillter Messingdraht-Wicklung.
Gekrümmte Rückenklinge zur Spitze hin zweischneidig. Beidseitige, breite Hohlbahn. Auf der kurzen Fehlschärfe aussen der Truppenstempel “G.R.HH ?.” (Garde-Regiment, H Company und das zweite H steht für eine Waffe der Spielleute, Waffe Nr. ?). Darüber ein kleines, unklares Stempelfragment – wahrscheinlich der Revisorstempel 'St' - Störmer.
Braune Lederscheide mit 2 Messingbeschlägen, die durch Doppellinien verziert sind. Mundblech mit gerundetem Trageknopf.
Gesamtlänge 85,5 cm
Säbellänge 84 cm
Klingenlänge 70,5 cm
Klingenbreite (max.) 3,5 cm
Siehe Udo Vollmer “Die Armee des Königreichs Hannover”, Seite 130 f. Zustand siehe Bilder und auf Anfrage schicke ich gerne weitere Detailfotos.
Seltener Säbel wie er von den Unteroffizieren und Spielleuten des Garde-Grenadier-Regiments in Hannover geführt wurde.
Dies ist eine Privatauktion, unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung. EUR 10 Versand in Deutschland; ins Ausland nach Absprache.







|