>>> NUR NOCH WENIGE STUNDEN <<<
Da die gute DIANA 35 S schon einige Jahrzehnte auf dem Buckel hat,
wurde die Patina weitestgegend erhalten, der Schaft in Nussbaum gebeizt,
mit Hartöl versiegelt, jedes Metallteil mit einer Messingdrahtbürste
vorsichtig von nahezu allen Lackresten und Flugrost befreit und
danach mit Ballistol behandelt.
Ich würde sie blank lassen, weil man so sieht, dass die Waffe gelebt hat.
Man kann natürlich auch brünieren, wenn man es in Schwarz lieber mag.
Kaltbrünierung kostet um 15€.
Der Vorbesitzer war leider beim entfernen der Rostpickel etwas übereifrig.
Hersteller-Markings sind daher nicht mehr ganz so gut zu erkennen.
Es fehlt eine Linsenschraube in der Nähe des Knickgelenks,
was aber keine direkte Auswirkung auf die Funktion hat.
Diese kostet bei Sportwaffen-Schneider 1,45€.
Link dazu kann ich gerne mitteilen.
Die DIANA funktioniert einwandfrei, hat einen super-leichtgängigen Abzug,
einen knackicken Druckpunkt und ordentlich Druck.
Da keine Beschusszeichen zu sehen sind gehe ich davon aus,
dass es sich um ein Modell aus der Zeit handelt, bevor die 7,5 Joule
Reglementierung und das F im Fünfeck Pflicht wurden.
Sie hätte dann in etwa 10 Joule und dürfte so dank
Bestandsschutz ohne WBK erworben werden.
Verkauf erfolgt privat und unter Ausschluss jeglicher Gewährleistungs/Garantie- oder Rückgabeansprüche.
|