eGun - Der Marktplatz für Jäger, Schützen und Angler
06.07.2025 07:33:52
Werbung


Suchvorschläge sind aus - Erweiterte Suche
Sie sind nicht eingeloggt - einloggen
Sammlerstück! Karabiner Mannlicher Carcano 7,35 Carc. Mod.38
Artikel-ID: 20030601  •  Kategorie: Sammlerwaffen/-munition > Gewehre > 1900 - 1945

Aktueller Preis 1,50 EUR
Restzeit 11:32:59
(akt. Zeit: 06.07.2025 07:33:52)
Auktionsdauer 2 Wochen
vorauss. Ende: So, 06.07.2025 19:06:51
Gebote 2 ( Gebotsübersicht )
Höchstbieter LITTLEJO4 (395)
  Verkäufer Dr_Birkhahn (20) 
  Artikelstandort D - 6391 Amorbach
    (Deutschland)
 
    Frage an Dr_Birkhahn
    Diesen Artikel beobachten
    Alle 5 Auktionen von Dr_Birkhahn
    Artikelempfehlung senden
    Verstoß melden
    Einloggen zum Bearbeiten


Versand & Zahlung
Zustand der Ware: Siehe Beschreibung
Zahlung: Überweisung
Versand: Käufer trägt Versandspesen, KEIN internationaler Versand (NO international shipping)
Versandkosten: 27,00 EUR

Artikelbeschreibung

Achtung Sammler! Ich versteigere ein besonderes Stück:

Karabiner Mannlicher-Carcano Mod. 38 Kal. 7,35 x 51 mm (Carc.)
oder auch:

“Modello 1938 Moschetto Truppe Speciali (T.S.)”

Dieser Karabiner mit der Waffennummer Y 7455 wurde 1939 in Terni hergestellt und gehört zu den wenigen Exemplaren, die für die neue, leistungsfähigere Patrone vom Kaliber 7,35 Carc. produziert wurden. Wegen erheblicher Verzögerungen in der Fertigung wurde das Carcano wenig später wieder im alten Kaliber 6,5 Carc. gefertigt. Die Karabinerversion (Länge 102 cm) des Modello 1938 Fucile Corto, Kaliber 7,35 x 51 mm Carcano trug die Bezeichnung Modello 1938 Moschetto Truppe Speciali (T.S.). Die Kriegswaffe ist für den Einsatz im Hochgebirge und bei berittenen Einheiten einfach und zugleich sehr robust konstruiert. 
Dieses nummerngleiche Exemplar hat noch die Original-Brünierung. Sie zeigt, wie auch der Schaft, Spuren intensiven Kriegseinsatzes und ist ein interessantes Objekt, das Geschichten erzählt. Nur für den Sammler, der „Das Echte“ sucht. 
Das auf einem Foto mit abgebildete Faltbajonett ist nicht Teil dieser Auktion.

Beschreibung

Lauf
53,5 cm Länge, blank, mäßig beschossen
Visiereinrichtung
fest eingebaute V-Kimme, Balkenkorn 
Verschluss
einfacher Zylinderverschluss aus stumpf-grauem Stahl, abgewinkelter Kammergriff, Flügelsicherung, 6-Schuss Laderahmen-Magazin von oben zu befüllen
Schaft
aus dunkelbraun geöltem Buchenholz, kurzer Handschutz, Griffrillen im Vorderschaft, Schulterstück auf der linken Seite mit Prägung von Kaliber und Fertigungsnummer sowie einer Ausnehmung und Befestigungsstift für die Riemenschlaufe; kräftige Gebrauchsspuren (siehe Bilder)
Beschlag
Vorderschaft an der Mündung durch eine Oberring-Hülse gefasst, die an der Unterseite eine Ausnehmung für das eingeklappbare Dolchbajonett aufweist (nicht Teil dieser Auktion!), Mittelring um Handschutz und Vorderschaft mit einem Haken an der linken Seite, Magazinschacht und Abzugsschutzbügel bilden ein Bauteil; Kolben mit Eisenkappe

Historie

Das italienische Kriegsministerium übertrug 1891 einer Kommission den Auftrag zur Entwicklung einer neuen Infanteriewaffe, die das Vetterli-Gewehr (1870) ablösen sollte. Es entstand eine Eigenentwicklung, die nach dem italienischen Waffeningenieur Salvatore M. Carcano benannt wurde. Er entwickelte verschiedene bereits vorhandene Grundelemente weiter, verbesserte und kombinierte sie zu einem neuen Gewehrsystem. Am 29. März 1892 wurde "Fucile Carcano Mod. 91" vom Kriegsministerium zur Standardwaffe der italienischen Infanterie erklärt. 

Das Carcano ist ein Mehrladegewehr mit Zylinderverschluss und einem im Mittelschaft integrierten Magazin. Zum Befüllen des Magazins wird ein Laderahmen verwendet, der 6 Patronen enthält. Der Kammerstängel war bei frühen Gewehren gestreckt, später nach unten abgebogen. Die Verriegelung erfolgt unmittelbar hinter dem Patronenlager, was später die Verwendung von leistungsfähigeren Patronen erlaubte. Die Sicherung ist zwischen der Schlagbolzenmutter und dem Verschlusszylinder angebracht. 

Die zuerst verwendete von M. Parravicini entwickelte 6,5 x 52 mm Carcano-Patrone hatte ein vorne abgerundetes Geschoss. Sie wurde oft aufgrund ihrer schlechten ballistischen Eigenschaften kritisiert. Durch das Abrunden der Spitze der Patrone verringerten sich Schlagkraft und Reichweite erheblich. Die Mängel wurden mit dem Modell 38 durch die modernere 7,35 x 51 mm Carcano-Patrone mit Spitzgeschoss behoben, jedoch kam die Produktion nicht nach, so dass wieder auf das alte Kaliber 6,5 umgestellt werden musste. Das Mannlicher-Carcano Gewehr war bis in die 1960er Jahre bei der italienischen Infanterie im Dienst.

Im Wesentlichen gab es drei Varianten, von denen im Laufe der Zeit noch verschiedene Untertypen gefertigt wurden:

  •       Infanteriegewehr: Fucile Mod. 91 und Mod. 91/41
  •       Kurzgewehr: Fucile Mod. 1938 und Mod. 91/38
  •       Karabiner: Moschetto Mod. 91 per Cavalleria (Cav.) und Moschetto Mod. 91 per Truppe Speciali (T.S.)

Beim Attentat auf den amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy 1963 in Dallas wurde laut offizieller Darstellung ein Carcano-Kurzgewehr (Fucile Mod. 91/38) benutzt mit der Seriennummer C 2766, gefertigt 1940 in Terni.






EWB erforderlich!
Wichtiger Hinweis! Der Verkauf zwischen EU-Staaten muss mit dem "EU-Export-Formular" abgewickelt werden. (S. Hilfethema "vereinfachter EU-weiter Waffenverkauf")
Important Note! For sales between EU countries, use of a certain form is required. (--> Download)



Allgemeine Informationen des Verkäufers


Bild(er)
Zur Ansicht die Vorschaubilder anklicken




205 Seitenaufrufe


Gebot abgeben
WICHTIG! Bei erlaubnispflichtigen Waffen können Sie nur mitbieten, wenn sie im Besitz einer entsprechenden EWB (Erwerbsberechtigung) sind.

Gebot abgeben
Mindestgebot:
2,00 EUR


Ihr Gebot


Tragen Sie hier Ihren Höchstbetrag ein, den Sie bereit sind auszugeben.

Unser Bietagent bietet für Sie bis zu diesem (für die anderen Benutzer natürlich nicht sichtbaren) Höchstbetrag immer gerade soviel, dass Ihr Angebot führt.


Bei gleichen Angeboten führt dieses, welches als erstes eingegangen ist.

Bitte beachten Sie: JEDES GEBOT IST VERBINDLICH! Wenn Sie also nicht ernsthaft kaufen wollen, dann bieten Sie auch nicht!
Hinweise zum erfolgreichen Kauf


Holen Sie sich Informationen über den Verkäufer ein. Lesen Sie dazu die Bewertungen, die andere Mitglieder über ihn abgegeben haben.

Lesen Sie genau die Beschreibung des angebotenen Artikels. Beachten Sie besonders die Zahlungs- und Versandbedingungen!

Wenn Sie Fragen zum Artikel haben, wenden Sie sich an den Verkäufer bevor Sie ein Gebot abgeben.

Copyright (c) 2002-2025 eGun GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. • Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern. • Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung an.

ImpressumKontaktzur mobilen AnsichtEU-Schlichtungsstelle bei Online-Streitigkeiten
request time: 0.003834 sec - runtime: 0.057705 sec