Das hellste Zielfernrohr von CARL ZEISS. Die neue
Zielfernrohr-Linie bietet noch mehr Lichtreserven bis tief in die
Dämmerung dank der neuen SCHOTT HT High Transmission Gläsern.
Somit ist auf der Jagd die entscheidend längere Beobachtung und
das waidgerechte Erlegen möglich.
Dank der bewährten LotuTec®-Beschichtung perlt Wasser vom Glas
schnell ab und gewährt auch bei Regen oder Schnee freie Sicht.
Darüber hinaus sorgt die innovative Schutzschicht dafür, dass
Staub und Schmutz einfach und mühelos entfernt werden kann.
Ein zeitloses Design bei schlanken Konturen machen die ZEISS HT
Zielfernrohre zur optimalen Wahl für Ihre elegante Waffe. Kompakte
Bauform und schlanke Okulare ermöglichen eine flache Montage auf
der Waffe.
Das Geheimnis der Präzision ist der ultrafeine Leuchtpunkt und
die Absehenschnellverstellung ASV+. Der Leuchtpunkt in der
zweiten Bildebene überzeugt mit einer extrem geringen
Zielabdeckung. Durch die ASV+ wird ein präziser Schuss auf
Weiten von bis zu 600 Metern ermöglicht.
Die Idee der Absehenschnellverstellung ASV besteht darin, immer
Fleck halten zu können. Dabei wird die die Höhenverstellung des
Zielfernrohrs genutzt. Zu kompliziert? Nicht mit der ASV, welche
die Elevationsverstellung für den Jäger übernimmt. Eine Art
„Distanzskala“ von 100 bis 400 Meter (oder kaliberabhängig sogar
600 Meter) ersetzt dabei die lineare Skala mit den
Klick-Markierungen. Für ein Geschoss, das beispielsweise auf 200
Meter 12 cm fällt, erscheint nach sechs Klicks eine „2“ (für 200
m), nach 15 Klicks eine „3“ (für 300 m) und so weiter; dabei gibt
es natürlich auch entsprechende Zwischenmarkierungen.
Der Jäger muss nur noch die Entfernung zum Wild schätzen – oder
besser: messen – und die Entfernung mit der Absehenverstellung ASV
einstellen, um danach sicher Fleck zu halten.
Die neue, weiterentwickelte Absehenverstellung ASV+ deckt mit
neun unterschiedlichen Distanzskalen eine größere Bandbreite von
Ballistikkurven ab, insbesondere für schnelle und rasante
Geschosse. Die feinere Unterteilung gestattet eine noch genauere
Anpassung an die unterschiedlichen Flugkurven, was die ASV+
noch präziser macht. Anstatt mit Klebefolien wird sie mit zehn
hochwertigen Metallringen geliefert, die vom Anwender
schnell gewechselt werden können.