Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz
Peter Scholl-Latour
! Wieder mal Portoerhöhung ? - SAMMELN lohnt !
Beschreibung unten…
!!! Sorry, Kein PayPal mehr, hab Gebühren satt !!!!
Schnellste Lieferung ist eh garantiert !
Sammeln erlaubt !
(Aber bitte keinen Monat... !)
Versandkosten !
Bei mehreren ersteigerten Artikeln Versandkosten möglichst selbst ausrechnen.
Natürlich kann der zu zahlende Betrag bei mehreren Artikeln angefordert werden.
NUR 1x die Versandkosten und zwar des Artikels mit der HÖCHSTEN
Versandkostenangabe !
Ab dem 2. Artikel plus 1,50€ zu meiner Sicherheit, dies statt Mindestpreis,
Mehrkosten und damit mir netto noch im Schnitt 1 €uron pro Buch bleibt !
Manch Buch will 3x eingestellt werden, 3x 0,35€ Einstellgebühr = 1,05€ !
Die Versandart bleibt mir überlassen.
Nicht verhandelbar !
Danke !
Zum Versand:
Täglich gehen der Post ca. 70.000 Briefe & 2.000 Paket verloren…
Der Versand der Ware geschieht also auf Risiko des Käufers.
Allen treuen eGunnern mal ein dickes Dankeschön !
********************************************************
Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz
Von:
Peter Scholl-Latour
Verlag:
Goldmann
Über die Krisenherde der Welt.
Die zukunftsweisenden Analysen des Islam-Experten Peter Scholl-Latour sind nach
dem 11. September wieder in den Blickpunkt öffentlichen Interesses gerückt.
Seit vielen Jahren warnt er davor, dass auch der Westen vor Gewaltexzessen nicht
gefeit ist.
Die Themen seiner in diesem Buch versammelten Beiträge reichen von der
Globalisierung des Terrors über den Krieg im Kosovo bis hin zu
`Putin dem Großen`.
Ob Afrika, Asien oder Naher Osten, Russland oder der Balkan - der bekannte und
erfahrene Journalist war vor Ort und erzählt von den Brennpunkten der Weltpolitik.
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den "Steinzeit-Islam" der Taliban anklagte
und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden "Horden" die Herrschaft
über Afghanistan zugesprochen zu haben, schrieb man den 4. Juli 2000.
Aus heutiger Sicht liest sich nicht nur dieser Artikel des weltbekannten
Journalisten geradezu visionär.
Scholl-Latour, der nach dem Anschlag am 11. September 2001 wieder einmal zu
einem der begehrtesten Gesprächspartner nicht nur der deutschen Medien avancierte,
warnt aus seiner intimen Kenntnis des Islam bereits seit vielen Jahren davor, dass
die "Angst vor der moslemischen Kultur übertrieben und gefährlich" und dass auch
der Westen vor Gewaltexzessen nicht gefeit sei.
Im Gegenteil, speziell die USA würden mit ihrer kurzsichtigen Politik im Stile eines
Wildwest-Kapitalismus "bluttriefenden Heilslehren" Vorschub leisten.
Die Themen seiner hier versammelten Beiträge reichen von der Globalisierung des
Terrors, von den Krisenherden in Asien und Afrika über den "modernen
Indianerkrieg" im Kosovo bis zu "Putin dem Großen".
Dabei schreibt Scholl-Latour nie aus der Abgeschiedenheit der Redaktionsstube,
er berichtet vor Ort aus den zerstörten Kriegsstädten des Balkans und aus den
Bergen Afghanistans.
Wohlfeile Politikerreden entlarvt er als schamlose Heuchelei, die von einer
Globalisierung politischer Kultur weit entfernt ist.
Sein immenses Wissen verbindet er mit exakter Recherche und einem geradezu
prophetischen Urteil.
»Unerschrocken und kenntnisreich, souverän und eindringlich, anschaulich und
pointensicher bündelt Peter Scholl-Latour die bizarren Linien exotischer Geschichte
und Politik.«
Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Peter Scholl-Latour gehört zu den kenntnisreichsten, seriösesten Journalisten
deutscher Sprache.«
Süddeutsche Zeitung
443 Seiten
Belesenes Buch
********************************************************
Weitere Bücher u.a. ist eingestellt !
Schnellste Lieferung
D = 4,20€
EU = 13,90€
(Sammeln angesagt, 1x höchste Versandkosten,
je weitere Auktion nur +1,50€ Gebühr !)
Viel Freude am Ersteigerten
Das Versandrisiko und die Versandkosten gehen zu Lasten des Käufers.
Der Bieter akzeptiert mit seinem Gebot, dass es sich bei dem Angebot um eine Versteigerung im Sinne des
§ 3 Abs. 5 des Fernabsatzgesetzes handelt.
Das bedeutet, dass KEIN Widerrufsrecht besteht.
Bitte nicht bieten, wenn Sie damit nicht einverstanden sind.
Buch Krieg
|