Ein traumhaftes Stück
Geschichte! Baujahr um 1900. Ein edles Stück
Waffengeschichte das keiner Sammlung fehlen sollte!
Seibert
Wetzlar Matchdiopter & Balkenkorn, Deutscher Stecher,
Hakenschaftkappe, Stiegele Ladelöffel mit Hülsenausstoßer
Mit zeitgemäßen Gebrauchsspuren und perfekter Patina,
voll funktionsfähig und mit Top-Laufprofil !
Zur Auktion kommt ein gebrauchter Zimmerstutzen System STIEGELE
Kal. 4 mm Randzünder Blank kurz (Hülse und Kugel werden
getrennt voneinander geladen),
Nr.:119 aus den 1900er Jahren.
19cm Kurzlauf, spiegelblank mit scharfen Feldern und Zügen.
Seibert Wetzlar Match-Dioptervisierung
mit zuschaltbarem Sonnenschutzglas!!.
Schwalbenschwanz Sattelkorn. Dt. Stecher. 69cm
langer
und schwerer, 8-eckiger Mutterlauf-Außenlauf.
Originale, sehr gute Brünierung. Tiroler Nussbaumholzschaft mit
klassischer Tiroler Backe, Fischhaut und Stahl-Hakenkappe. Der
Schaft weist selbstverständlich einige Gebrauchsspuren und kleine
Kratzer auf >SIEHE BILDER!. Abzug mit fein einstellbarem
Deutschem Stecher. Komplette Mechanik funktioniert sauber und
einwandfrei, leichter glatter Schlossgang. Hülsenlager sauber und
nicht verschlagen/Zerschlagen! Leichtes ein und heruasnehmen der
Hülsen>Erlaubnispflichtig <
Historischer
Zimmerstutzen - System Stiegele 1900
Waffe
befindet sich im ORIGINALZUSTAND und wurde nicht überarbeitet
oder verbastelt
Cal.
4mm Randzünder kurz BLANK (Hülse ohne Kugel)
Kugel:
Nr. 7 & 8 (Es muss immer für jeden Lauf getestet werden
welcher Kugel-Diameter das beste Schussbild ergibt)
Zustand:
Siehe Bilder (Schaft sehr gut erhalten, kleine Absplitterung an
der Daumenkanzel/ Brünierung sehr gut erhalten, gesamt mit
sehr schöner und Zeitgemäßer Patinabildung)
Laufseele
spiegelblank, Feld/Zug-Profil scharf >Kugel-Laufeinsatz wurde
von uns ausgebaut, gereinigt und kontrolliert!
Gesamtlänge:
117cm
Lauflänge
(Kugellaufeinsatz): 19cm
Mutterlauf
(7-eckig): 69cm
Schaftlänge:
33cm
Gewicht:
5120g
justierbarer
Lochdiopter auf Kolbenhals, eingeschobenes
Schwalbenschwanz-Sattelkorn
massiver
8-eckiger Umlauf mit Kimmmenträger und Sattelkorn
Vollstahl-System
Abzugsbügel/Ladehebel
sehr aufwändig gestaltet und aus massivem Stahl
Stiegele
System mit manuellem Hülsenzieher im Ladelöffel!
Hülsenlager
und Kugelmulde tatellos und sauber
Komplette
Mechanik funktioniert einnfandfrei
Deutscher
Stecher (Doppelstecher) fein einstellbar
Schaft:
Sehr schöner Tiroler Nussbaumholzschaft im klassisch
historischem Stil mit Hakenschaftkappe aus Stahl,
Fischhautverschneidung am Griff, große und breite
Daumenkanzel/Auflage, Tropfanse, Riemenbügel vorne,
Riemenbügelschraube im Hinterschaft
Seriennummer:
# BY3644
Die Hofgewehrfabrik Carl Stiegele in
München hat sich nicht erst mit dem Aufkommen des
Zimmerstutzenschießens einen Namen gemacht, schon lang zuvor war
dies ein renommierter Betrieb für Jagd- und Scheibenwaffen.
Carl Stiegele entwickelte den im Ladelöffel
integrierten Zündhütchenauswerfer und schuf somit das heute
beliebtestet und bekannteste „Stiegele-System“.
Durch einen schwenkbaren
Ladelöffel, der am Mutterlauf befestigt ist, wird dort auf der
Unterseite zuerst das Zündhütchen bzw. die Randzünderhülse OHNE
KUGE eingesetzt. Die Kugel kommt in den vorderen Becher und wird
beim Schließen des Ladelöffels so automatisch in den Lauf
hineingedrückt. Beim Auslösen des Schusses wird die Schlagstange
auf das Piston-Hütchen oder den Randzünder geschlagen und somit
der Schuss ausgelöst. Nach der Schussabgabe wird der Ladelöffel
einfach wieder ausgeschwenkt und das abgeschossene Zündhütchen
mit dem integrierten Auswerfer, händisch ausgestoßen.
>LIEFERUMFANG &
Lieferzustand: WIE auf den Bildern ABGEBILDET - kein
weiteres Zubehör vorhanden-
!!!
Sehen sie sich die Bilder an, sie sind Bestandteil der
Auktion !!!