Herrliche Zeiten
Die Deutschen und ihr Kaiserreich
S. Fischer Fabian
! Wieder mal Portoerhöhung ? - SAMMELN lohnt !
Beschreibung unten…
!!! Sorry, Kein PayPal mehr, hab Gebühren satt !!!!
Schnellste Lieferung ist eh garantiert !
Sammeln erlaubt !
(Aber bitte keinen Monat... !)
Versandkosten !
Bei mehreren ersteigerten Artikeln Versandkosten möglichst selbst ausrechnen.
Natürlich kann der zu zahlende Betrag bei mehreren Artikeln angefordert werden.
NUR 1x die Versandkosten und zwar des Artikels mit der HÖCHSTEN
Versandkostenangabe !
Ab dem 2. Artikel plus 1,50€ zu meiner Sicherheit, dies statt Mindestpreis,
Mehrkosten und damit mir netto noch im Schnitt 1 €uron pro Buch bleibt !
Manch Buch will 3x eingestellt werden, 3x 0,35€ Einstellgebühr = 1,05€ !
Die Versandart bleibt mir überlassen.
Nicht verhandelbar !
Danke !
Zum Versand:
Täglich gehen der Post ca. 70.000 Briefe & 2.000 Paket verloren…
Der Versand der Ware geschieht also auf Risiko des Käufers.
Allen treuen eGunnern mal ein dickes Dankeschön !
********************************************************
Herrliche Zeiten
Die Deutschen und ihr Kaiserreich
Von:
S. Fischer Fabian
Verlag:
D.B.
Ein "packendes historisches Lesebuch" sei S. Fischer Fabians "Herrliche Zeiten.
Die Deutschen und ihr Kaiserreich", heißt es auf der Rückseite des Bucheinbandes.
Hier, man muss es zugestehen, hat der Verlag tatsächlich recht.
"Die Wilheminische Epoche trägt ein Janushaupt, mit dem Gesicht des Glanzes
und dem des Elends" (S. 9), beschreibt der Autor diesen Zeitabschnitt der
deutschen Geschichte.
Ihn zu porträtieren, zu zeigen, "wie das Kaiserreich wirklich war", stellt sich
Fischer-Fabian als Aufgabe.
Der Autor präsentiert sich dabei als versierter Erzähler.
Er konzentriert sich in erster Linie auf die politische Geschichte Deutschlands
in den Jahren 1871 bis 1914.
Die drei Hohenzollern-Kaiser und Bismarck stehen mehr oder weniger im
Mittelpunkt seiner Ausführungen.
Bismarcks innen- und außenpolitische Schachzüge werden kenntnisreich
nachgezeichnet und die Rolle und das Selbstverständnis von Wilhelm I.,
Friedrich III. und Wilhelm II. aufgezeigt.
Gerade in den Personenbeschreibungen liegt eine besondere Stärke des Bandes.
So urteilt Fischer-Fabian z. B. über Wilhelm II:
"Wirklich schuldig hätte Wilhelm jedoch nur sein können, wenn er wirklich
regiert hätte ....
Sein persönliches Regiment war" aber "kein Regieren, es war ein Hineinregieren"
Auch der österreichische Kaiser Franz Joseph wird von Fischer-Fabian sehr
einfühlsam charakterisiert.
Zu seinem erzählerischen Talent kommt ein Gespür für einprägsame Bonmots.
Hier stellvertretend zwei Beispiele:
"Wilhelm litt an Bismarck, und Bismarck litt unter Wilhelm" und "Handel wollten
die Deutschen treiben, aber nicht Händel anfangen"
Was mir in dem Buch gegenüber der politik- und dynastiegeschichtlichen Thematik
etwas zu kurz kommt, sind sozial-, wirtschafts-, kultur- und technikhistorische
Entwicklungen im Kaiserreich.
Wenn die Publikation den Anspruch erhebt, einen lebensnahen Einblick in diese
Epoche zu vermitteln, hätte man sich hier mehr Information erhofft.
Irritierend wirken zudem Fischer-Fabians Erläuterungen zum "slawischen
Volkscharakter".
Trotz dieser Einschränkungen ist "Herrliche Zeiten" ein Buch mit Sogwirkung.
Ich jedenfalls habe es regelrecht verschlungen…
Register
Mit 70 Abbildungen,
369 Seiten
Belesenes, altes Werk
****************************************************************
Weitere Bücher u.a. Artikel sind / werden eingestellt !
Schnellste Lieferung
Versand:
D = 5,90€
EU = 13,90€
(Sammeln angesagt, 1x höchste Versandkosten,
je weitere Auktion nur +1,50€ Gebühr !)
Das Versandrisiko und die Versandkosten gehen zu Lasten des Käufers.
Der Bieter akzeptiert mit seinem Gebot, dass es sich bei dem Angebot um eine Versteigerung im Sinne des
§ 3 Abs. 5 des Fernabsatzgesetzes handelt.
Das bedeutet, dass KEIN Widerrufsrecht besteht.
Bitte nicht bieten, wenn Sie damit nicht einverstanden sind.
Buch Abenteuer Jagd Krieg
|