Colt Pocket Revolver 1849
Der Taschenrevolver Modell 1849, ein Nachfolger des Baby Dragoon, war einer der meistproduzierte Colt-Perkussionsrevolver. Während der 23-jährigen Produktionszeit, die 1873 endete, wurden fast 340.000 Stück hergestellt. Obwohl der Großteil der Produktion im Colt-Werk in Hartford stattfand, wurden etwa 11.000 Stück in London gefertigt.
Diese Revolver waren mit achteckigen Läufen mit einer Länge zwischen 3 und 6 Zoll erhältlich. Die einteiligen Walnussgriffe, der einsatzgehärtete Rahmen, der Hahn und der Ladehebel, die zuvor bei Colts Walker- und Dragoon-Revolvern zum Einsatz kamen, wurden auf das Modell 1849 Pocket übertragen. Der eckige Abzugsbügel wurde jedoch durch einen runden ersetzt, und die gravierte Trommel zeigte eine Szene eines Postkutschenüberfalls anstelle des Kampfes zwischen Texas Rangern und Indianern, der bei früheren Colts Standard war.
Es wurden auch etwa 4.000 sogenannte „Wells Fargo“-Varianten mit 3-Zoll-Läufen und ohne Ladehebel hergestellt (NRA Museums). Bei diesem Replika handelt es sich um eine Ausgabe der Firma HEGE-UBERTI.
Siehe auch:
https://www.waffen-hege.de/de/arevolver-offener-rahmen/19-300332-vorderlader-revolver-pocket-1849-4.html https://www.nramuseum.org/guns/the-galleries/a-prospering-new-republic-1780-to-1860/case-10-california-gold-rush/colt-model-1849-pocket-revolver.aspx
Technische Daten
Kaliber 36 (4,5 g = 70 gr.)
Gesamtlänge 24 cm
Lauflänge 11,4 cm (4,5 “)
Trommellänge 4 cm
Trommeldurchmesser 3,3 cm (5 Kammern)
Gewicht 720 g
Serien-Nr. 63056
Gemessene v0 (19 gr. CH1) 257 m/s = 150 Joule
Für ernsthafte Interessenten: Eine PDF Beschreibung mit hochauflösenden Fotos kann angefordert werden.
|