Alte Rarität sucht neuen Besitzer:
Belgische / britische (?) Patrone 57 mm (57x224R) mit Schrapnell für das Infanterie- und Festungsgeschütz Maxim-Nordenfelt, auch unter Cockerill-Nordenfelt bekannt.
Britische Entwicklung von 1888, die dann in Belgien von Cockerill gebaut wurde.
Beutewaffen wurden im WW I von Deutschland zur Bewaffnung des Panzerkampfwagens A7V eingesetzt.
Siehe auch Wikipedia, suche unter „5,7-cm-Maxim-Nordenfelt“.
Das Schrapnell ist ohne Füllung, nur die äußere Hülle ist vorhanden.
Anmerkung, nachträglich hinzu: Das vermeintliche Schrapnell ist wohl eher eine Kartätsche. Nach neuerer Erkenntniss: Schrapnell = mit eigener Sprengladung, die Kugeln aus dem Geschoss verschießt. Kartätsche = wie Schrotpatrone. Und hier haben wir eine (leere) Messnghülle, die ehemals mit Bleikugeln befüllt war. Also eher Kartätsche.
Die Patrone ist ohne Treibladung, Deko.
Absolute Seltenheit, diese Patrone wird, besonders in diesem Zustand, so gut wie nie angeboten.
Sehr guter Zustand, nach mehr als 100 Jahren nur an einigen Stellen kleinere Kratzer.
Details bitte den Fotos entnehmen, sie sind Bestandteil der Artikelbeschreibung.
Bitte auch meine anderen Auktionen beachten. Wenn mehrere Artikel zusammen ersteigert werden, dann sind nur die jeweils höchsten Versandkosten fällig.
Der Versand erfolgt – ohne Ausnahme – nur innerhalb von Deutschland.
Dies ist eine private Auktion ohne Gewährleistung und Rückgaberecht!
|