ESSBARE PILZE UND WILDFRÜCHTE
Alfred Birkfeld
Zugabe :
Alte Mappe mit Pilzkarten schön illustriert
! Wieder mal Portoerhöhung ? - SAMMELN lohnt !
Beschreibung unten…
!!! Sorry, Kein PayPal mehr, hab Gebühren satt !!!!
Schnellste Lieferung ist eh garantiert !
Sammeln erlaubt !
(Aber bitte keinen Monat... !)
Versandkosten !
Bei mehreren ersteigerten Artikeln Versandkosten möglichst selbst ausrechnen.
Natürlich kann der zu zahlende Betrag bei mehreren Artikeln angefordert werden.
NUR 1x die Versandkosten und zwar des Artikels mit der HÖCHSTEN
Versandkostenangabe !
Ab dem 2. Artikel plus 1,50€ zu meiner Sicherheit, dies statt Mindestpreis,
Mehrkosten und damit mir netto noch im Schnitt 1 €uron pro Buch bleibt !
Manch Buch will 3x eingestellt werden, 3x 0,35€ Einstellgebühr = 1,05€ !
Die Versandart bleibt mir überlassen.
Nicht verhandelbar !
Danke !
Zum Versand:
Täglich gehen der Post ca. 70.000 Briefe & 2.000 Paket verloren…
Der Versand der Ware geschieht also auf Risiko des Käufers.
Allen treuen eGunnern mal ein dickes Dankeschön !
********************************************************
ESSBARE PILZE UND WILDFRÜCHTE
Als Zugabe :
Alte Mappe mit Pilzkarten schön illustriert
Von:
Alfred Birkfeld
Kurt Herschel
Verlag:
Ziemsen
Eßbare Pilze und Wildfrüchte. 72 Seiten,
52 Farbtafeln mit 54 Pilzarten.
A. Ziemsen Verlag, Wittenberg 1963.
Preis DM 4,50
Bei der Schulung von Pilzsammlern, -einkäufern und -Verkäufern wurde der
berechtigte Wunsch nach Abbildungen der bei uns zugelassenen Speisepilze laut.
In Betracht gekommen wäre die Zusammenstellung auf einer Tafel
oder die Buchform.
Für die letztere Form entschlossen sich die Schöpfer des kleinen Büchleins
„Eßbare Pilze und Wildfrüchte“, Alfred Birkfeld als Autor und
Kurt Herschel als Maler.
Das Büchlein soll helfen, den Pilzhandel zu beleben; darauf wird in der
Einführung hingewiesen.
Es folgt ein Auszug aus dem 3. Entwurf der Anordnung über den Verkehr mit
Speisepilzen und daraus hergestellten Pilzerzeugnissen.
15 Ratschläge für Pilzsammler, die von diesen wirklich befolgt werden sollten,
schließen sich an.
Im weiteren Kapitel behandelt der Autor die Haltbarkeit und Transport
empfindlichkeit der für den Frischverkauf zugelassenen Pilzarten.
Er unterteilt alle Arten in 3 Gruppen, je nach ihrer Haltbarkeit.
In der 1. Gruppe werden die kompaktesten, in Gruppe 2 die weniger dauerhaften
und in Gruppe 3 die Pilzarten genannt, die wegen ihrer besonderen Empfindlichkeit
umgehend dem Verbraucher zugeleitet werden sollten.
Es folgen Ratschläge für Wildfruchtsammler.
In den Hinweisen für die Benutzung des Taschenbuches erfährt der Leser, daß nur
die auf den Tafeln 1—28 abgebildeten Pilzarten als Frischpilze in den Handel kommen
dürfen, während die Pilzarten der Tafeln 32— 52 nur als Trockenpilze oder
Industriepilze Verwendung finden.
Den Abschluß des allgemeinen Teiles bildet ein Pilz- und ein Wildfruchtkalender.
Die 52 Farbtafeln, nach schönen, naturgetreuen Originalen von Kurt Herschel
hergestellt, wurden von dem Autor mit knappen, aber doch das Wesentlichste
aussagendem Text versehen.
Bei den als Frischpilze in den Handel kommenden Arten finden wir auch die
Angabe des Speise- und des Handelswertes.
Zugabe :
Alte Mappe mit schön illustrierten Pilzkarten im Postkarten-Format
(Zu spät entdeckt, nicht auf Foto)
73 Seiten
Ein kleines, älteres Büchlein, Einband aus grünlicher Plastik
****************************************************************
Weitere Bücher u.a. Artikel sind / werden eingestellt !
Schnellste Lieferung
Versand:
D = 4,20€
EU = 12,90€
(Sammeln angesagt, 1x höchste Versandkosten,
je weitere Auktion nur +1,50€ Gebühr !)
Das Versandrisiko und die Versandkosten gehen zu Lasten des Käufers.
Der Bieter akzeptiert mit seinem Gebot, dass es sich bei dem Angebot um eine Versteigerung im Sinne des
§ 3 Abs. 5 des Fernabsatzgesetzes handelt.
Das bedeutet, dass KEIN Widerrufsrecht besteht.
Bitte nicht bieten, wenn Sie damit nicht einverstanden sind.
Buch Jagd
|