Wunderschöner, kaum geschossener Smith & Wesson Model 27 in 4 Zoll, Variante 27-9, Beschuss 2012 in Köln (Drei Kronen).
Das Model 27 verfügt über den großen N-Rahmen, der auch für .44 Magnum zum Einsatz kommt. Auch die Wanddicke der Trommel ist für .357 Magnum großzügig bemessen.
Tiefschwarze Hochglanz-Brünierung mit ganz leicht bläulicher Tönung, exzellent erhalten. Hahn und Abzug buntgehärtet. Der Hahn ist die etwas breitere Sportausführung.
Für das Model 27 typische Laufrippen oben, um Reflexionen zu vermeiden, siehe Bilder.
Seidiger Schlossgang und hervorragender Abzug.
Horizontal und vertikal verstellbare Feinvisierung.
Hohe Fertigungsqualität, die Waffe macht einen klassisch-wertigen Eindruck.
Die Waffe ist eine reine Schrankwaffe ohne jede jagdliche oder Wettkampfverwendung. Sie hat eine Schussbelastung von ca. 200 Schuss .357 Magnum und exakt 50 Schuss .38 Special. Sie kann problemlos mit .38-Special-Patronen verwendet werden.
Die Waffe ist mit einem neuwertigen Hogue Monogrip versehen. Dieser liegt hervorragend in der Hand und ermöglicht bessere Kontrolle als die lackierten Serien-Holzgriffe, gerade bei längeren Serien.
Der Revolver verfügt serienmäßig über einen abschließbaren Abzug, der Schlüssel liegt selbstverständlich bei.
Das Model 27 war der allererste überhaupt produzierte Revolver für das neue Kaliber .357 Magnum. Die Entwicklung geht auf Philip P. Sharps zurück, dem die .38-Special-Patrone zu schwach war und der von dieser ausgehend die .357-Magnum-Patrone mit stärkerer Ladung und einer längeren Hülse entwickelte. Der erste 357-Magnum-Revolver wurde am 8. April 1935 fertiggestellt und ging als Geschenk an den Präsidenten des FBI, J. Edgar Hoover.
Bis 1957 war dieser Revolver das Synonym für Revolver im Kaliber .357 Magnum und wurde schlicht „Three Fifty Seven Magnum“ genannt. Schon ab 1954 fertigte Smith & Wesson auf vielfachen Behördenwunsch eine vereinfachte Version, die die Bezeichnung Model 28 Highway Patrolman erhielt. Der Model 27 ist damit eine Luxus-Ausführung des deutlich häufiger anzutreffenden Highway Patrolman.
Die auf den Bildern sichtbaren Pufferpatronen gebe ich mit dazu.
Hier noch das leidige Kleingedruckte: Ich verkaufe unter Ausschluss jeglicher Sachmangelhaftung. Die Haftung auf Schadenersatz wegen Verletzungen von Gesundheit, Körper oder Leben und grob fahrlässiger und/oder vorsätzlicher Verletzungen meiner Pflichten als Verkäufer bleibt uneingeschränkt.
Gerne Besichtigung, Prüfung und Barzahlung vor Ort nach Absprache in Köln oder Bergheim.
|