Einzelladerbüchse, Militärgewehr mit Mauser – System, Infanteriegewehr, Ordonnanzgewehr, Sammlerwaffe M 71
Modell: Infanteriegewehr I.G. Mod. 1871
(erstes Mauser-Modell für Metallpatrone M 71)
Kaliber: 11 mm (11x60R)
Konstrukteur: Mauser-Werke Oberndorf am Neckar.
Hersteller: Arsenal Amberg
(Königlich bayerische Gewehrfabrik Amberg)
Baujahr: 1875
Seriennummer: 33453 (nicht nummerngleich)
(Lauf, Hülse, Schaftkappe, viele Schrauben nrgl.), aber alle Schlossteile abweichend nummeriert "6229", Schloß in sich wiederum nummerngleich).
Stempelungen:
Kaliberangabe „11.“, Modellbezeichnung „I.G. Mod. 71“, Herstellerschriftzug „Amberg“ unter Krone, diverse alte (gültige) deutsche Beschusszeichen (kein Neubeschuss) und gothische Prüfzeichen, Jahr der Indienststellung „1875“. Auf der Oberseite der Schaftkappe nicht ganz eindeutig lesbarer Truppenstempel "W.G.B.W. 2.1.31" oder "N.G.E.N. 2.1.31"....
Gesamtlänge: ca. 134,5 cm Lauflänge: ca. 83 cm
Zustandsbeschreibung:
Lauf zu ca. 60 % durchgehend blank mit tiefen Zügen, ansonsten partiell – hauptsächlich vor der Mündung – auch leicht rau, mit vereinzelten Närbchen. Insgesamt absolut schiesstauglich, Schulnote "3-"!
Optisch schöner patinierter, originaler wie unverbastelter Gesamteindruck, originale Brünierung ca. 60 % erhalten, mit etwas Patina hier und da, nur auf der Laufoberseite mittig auch einige leichte Närbchen auf ca. 20 cm Länge. Ansonsten nur viel Patina und leichte Flugrostsprenkel hier und da - durch behutsames Reinigen sicherlich noch zu verbessern.
Hülse und nummerngleiches Schloss blank und aktuell rostfrei, aber partiell mit leichten Flecken; alles glatt, alle Stempelungen sehr gut lesbar.
Schöner, stabiler Schaft mit noch schwach sichtbaren FW-Stempeln auf Backe rechts und auf der Unterseite. Mit insgesamt nur wenigen, altersüblichen, aber allesamt harmlosen Gebrauchsspuren / Kratzern – keine Risse, Abbröckelungen oder Reparaturstellen.
Abzugbügel aus Eisen, zu ca. 95 % sauber. 2 Riemenbügel.
Technisch tadellos, Mechanik stramm und unverschlissen.
Die Waffe stand über Jahrzehnte vereinsamt in einem nicht immer ganz trockenen Kellerraum: Vermutlich finden sich bei einer Komplettdemontage noch weitere Rostspuren unter dem Lauf im Schaft, aber deren Aufspüren und Bekämpfung überlassen wir dem stolzen nächsten Eigentümer!
Selten gewordenes Teil aus qualitativ hochwertiger Produktion, interessant für Sammler von frühen Mauserwaffen und Armeegewehren!
Mit originalem, partiell leicht flugrostigem Putzstock.
Allgemeine Hinweise:
Auf Anfrage senden wir Ihnen gerne unverbindlich weitere Nahaufnahmen zu.
Die Lieferung erfolgt nur gegen gültige Erwerbsberechtigung und nach erfolgter Vorauskasse, bei 14 Tagen Rückgaberecht.
Bitte haben Sie Verständnis für die Höhe der Versandkosten, aber gesetzeskonforme und behördlich wärmstens empfohlene verwechslungssichere Zustellung an den ausschließlich Berechtigten durch spezialisiertes Versandunternehmen hat nun einmal ihren Preis: Dafür liegt dieses Paket auch nicht auf der Haustreppe und es wird auch nicht ggf. verlegenheitshalber beim Nachbarn abgegeben!
Hinweis für Auslandskäufer:
Keine Ausfuhrabwicklung durch uns machbar leider: Wir empfehlen hierzu z.B. die darauf spezialisierten Firmen OVERNITE, WAFFEN BOCK oder KRIEGESKORTE! Gerne senden wir das Teil aber auch zu einem anderen, Ihnen genehmen, uns zu benennendem Ausfuhrabwickler!
Kein Deko-Umbau durch uns möglich! Auf Wunsch versenden wir zum Umbau bestimmte Waffen nach Vereinbarung aber gerne an einen Büchsenmacher Ihrer Wahl!
|