Drilling Gehmann Konstanz, 16/70 – 8x57 IR
Sie bieten auf einen gepflegten und gut erhaltenen Gehmann-Drilling in der Kaliberkombination 16/70 – 8x57 IR.
Erstbeschuss 10/1963. Waffennummer 0086.
Seltenes Sammlerstück: Gehmann-Konstanz hatte nach dem Krieg einige wenige Drillinge als Luxusversion handgefertigt und in Ferlach gravieren lassen.
Maße:
Gewicht: 3,8kg
Gesamtlänge 100 cm
Abstand vorderer Abzug (Rückstecher) zur Schaftkappe: 32cm
Augenabstand ZFR/Okular-Schaftkappe (Bakelit): 25,5cm
Vorder- und Hinterschaft mit intakter Fischhaut, die glatten Schaftflächen mit einigen wenigen Druckstellen aber ohne Kratzer.
Kunstvolle Tierstückgravuren auf der Basküle: Rot- (links) und Rehwild (rechts). Unterseite Basküle: aufsteigende Enten.
Läufe in Ordnung – scharfrandige Züge und Felder im Kugellauf. Schrotläufe blitzblank ohne jedwede Rostansätze.
ZFR: Svarowski Habicht 4x32 (Höhen- u. Seitenverstellung) auf SEM mit Support.
Die Schussleistung wurde vom Büma (Schießsport Paulus Luhe) überprüft und lag (s.u. angegebene Mun) innerhalb eines 2cm Streukreises.
Vorderer Abzug mit Rückstecher. Im Auszieher für den rechten Schrotlauf die Aussparung für den Auszieher eines Einstecklaufes.
Brünierung: 95% vollständig – eine Abriebstelle (vom Handschweiß bei Tragen).
System schließt saugend. Keinerlei Spiel.
Ein Unikat deutscher Jagdwaffengeschichte und ein Belegstück für nicht wiederkehrende Büchsenmacherkunst. Hübsche Gravuren und individuelle Schaftgestaltung. Unverbastelt.
Gesamtzustand für das Alter: Gebrauchsspuren, aber noch gut.
Bei Abholung oder Übernahme der gesonderten Versandkosten lege ich 60 Schuss S.u.B. 8x57IR TM noch obenauf.
Dies ist eine Privatauktion. Rücknahme, Gewährleistung, Garantie und Haftung aus nicht sachgemäßem Gebrauch werden ausdrücklich ausgeschlossen.
Ein direkter Verkauf ins Ausland ist ausgeschlossen. Ein Auslandsverkauf kann nur über einen deutschen Händler abgewickelt werden.
|