Wallensteins Lager
Die Schlacht an der Alten Veste
…und Plan des Wallenstein´schen Lagers bei Zirndorf 1632
Rarität !
! Wieder mal Portoerhöhung ? - SAMMELN lohnt !
Beschreibung unten…
!!! Sorry, Kein PayPal mehr, hab Gebühren satt !!!!
Schnellste Lieferung ist eh garantiert !
Sammeln erlaubt !
(Aber bitte keinen Monat... !)
Versandkosten !
Bei mehreren ersteigerten Artikeln Versandkosten möglichst selbst ausrechnen.
Natürlich kann der zu zahlende Betrag bei mehreren Artikeln angefordert werden.
NUR 1x die Versandkosten und zwar des Artikels mit der HÖCHSTEN
Versandkostenangabe !
Ab dem 2. Artikel plus 1,50€ zu meiner Sicherheit, dies statt Mindestpreis,
Mehrkosten und damit mir netto noch im Schnitt 1 €uron pro Buch bleibt !
Manch Buch will 3x eingestellt werden, 3x 0,35€ Einstellgebühr = 1,05€ !
Die Versandart bleibt mir überlassen.
Nicht verhandelbar !
Danke !
Zum Versand:
Täglich gehen der Post ca. 70.000 Briefe & 2.000 Paket verloren…
Der Versand der Ware geschieht also auf Risiko des Käufers.
Allen treuen eGunnern mal ein dickes Dankeschön !
********************************************************
Wallensteins Lager
Die Schlacht an der Alten Veste
Von:
Helmut Mahr
Verlag:
Nürnberger Presse
Der von den Gebrüdern Johann und Paul Trexel 1634 gefertigte Originalplan des
Wallenstein'schen Lagers bei Zirndorf, den heute das Staatsarchiv Nürnberg verwahrt,
ist sowohl als Farbreproduktion in Originalgröße und verkleinert als auch in Buchform
mit Text und Tafeln (Farbtafeln in Originalgröße) erschienen.
In der Darstellung der Kriegsereignisse des Jahres 1632, die mit dem Siegeszug der
Schweden in Süddeutschland begannen und mit der Schlacht von Lützen endeten, fand
die Blockade der schwedischen Armee in Nürnberg im Sommer 1632 durch Wallensteins
Lager bei Zirndorf nicht immer die Beachtung, die sie verdient und die ihrer
Bedeutung zukommt.
Wenn wir über dieses Lager und die Versuche des schwedischen Königs Gustav Adolf,
seine Befestigungen am 1. und am 3.9.1632 zu stürmen, so gut unterrichtet sind,
so verdanken wir dies vor allem einem ausgezeichneten Werk der Nürnberger
Kartographie, dem sog. Trexelplan.
Diese Landkarte mit ihren Eintragungen über die Befestigungen, die Belegung und
die Kampfhandlungen sind ein einzigartiges militär- und kulturgeschichtliches
Dokument jener Zeit.
Anhand der ersten vom Staatsarchiv Nürnberg autorisierten farbigen Origina-
lreproduktion des Trexelplans in acht drucktechnisch hervorragend gestalteten
Großausschnitten führt uns der Autor - seit Jahren als Heimatpfleger des Landkreises
Fürth mit der Erhaltung der Spuren dieser Ereignisse befaßt - um das Lager
Wallensteins und erschließt uns mit Karten und Plänen dieses befestigungstechnische
Großwerk, die Ereignisse in den einzelnen Ausschnitten, aber auch ihre Auswirkungen
auf die Landschaft und die Bevölkerung, die innerhalb von drei Monaten einen
Verlust von beinahe 65 Prozent erlitt.
Mit neu erschlossenen, bisher nicht genützten Quellen stellt er Wallensteins Lager
in den Ablauf der Kriegsereignisse des Jahres 1632, schildert, wie es zu dieser
Belagerung der Schweden in Nürnberg kam und gibt, indem er im Text die Teilnehmer
selbst zu Wort kommen läßt, die erste Monographie der Schlacht an der Alten Veste
und ihrer Bewertung in den Augen der Zeitgenossen.
Im Anhang dazu übertrug er die bisher in Deutschland noch nicht bekannten
Erinnerungen des schottischen Obersten Robert Monro, der als Kommandeur
eines Regimentes schottischer Söldner im engsten Kreis um Gustav Adolf Augenzeuge
der Entscheidungen des Königs und dieser Ereignisse war und als Ausländer die
Hauptakteure des großen Krieges aus eigener Kenntnis engagiert und distanziert
zugleich in anderem Licht zeigt, als dies bisher aus der Sicht der kriegführenden
Parteien üblich war.
Zeitgenössische Kupferstiche, darunter die Schlachtenbilder des Matthäus Merian
aus dem Theatrum Europaeum illustrieren diesen Teil des Werkes, das dem Leser
mit Monros Exerzierreglement und seinen Betrachtungen über verschiedene
Bereiche der Kriegführung, aber auch mit sehr nachdenkenswerten, heute noch
gültigen Aphorismen wesentliche Einblicke in den Geist der Zeit vermittelt…
Mit Plan (Plänen) des Wallenstein´schen Lagers bei Zirndorf 1632..
133 Seiten
Sauberes Exemplar
********************************************************
Weitere Bücher u.a. Artikel sind / werden eingestellt !
Schnellste Lieferung
Versand:
D = 5,90€
EU = 13,90€
(Sammeln angesagt, 1x höchste Versandkosten,
je weitere Auktion nur +1,50€ Gebühr !)
Das Versandrisiko und die Versandkosten gehen zu Lasten des Käufers.
Der Bieter akzeptiert mit seinem Gebot, dass es sich bei dem Angebot um eine Versteigerung im Sinne des
§ 3 Abs. 5 des Fernabsatzgesetzes handelt.
Das bedeutet, dass KEIN Widerrufsrecht besteht.
Bitte nicht bieten, wenn Sie damit nicht einverstanden sind.
Buch Abenteuer Seefahrt Krieg
|