eGun - Der Marktplatz für Jäger, Schützen und Angler
25.7.2025, 00:41:43
Werbung


Suchvorschläge sind aus - Erweiterte Suche
Sie sind nicht eingeloggt - einloggen
PUMA Waidmesser für Schalenwild mit orig. grüner Lederscheide, 50iger Jahre (Mod. 3591)
Artikel-ID: 20006850  •  ArtikelNr. des Verkäufers: 2025-20  •  Kategorie: Blankwaffen > Messer > Jagdmesser

Aktueller Preis 354,12 EUR
Restzeit beendet
Ende 27.06.2025 17:43:38 MEZ
Gebote 32 ( Gebotsübersicht )
Höchstbieter Master800 (12)
  Verkäufer RehbockvonKlockow (179) 
  Artikelstandort 34346 Hann. Münden
    (Deutschland)
 
    Frage an RehbockvonKlockow
    Diesen Artikel beobachten
    Alle 0 Auktionen von RehbockvonKlockow
    Artikelempfehlung senden
    Verstoß melden
    Einloggen zum Bearbeiten


Versand & Zahlung
Zustand der Ware: Bestzustand
Zahlung: Barzahlung, Vorkasse, Überweisung
Versand: Käufer trägt Versandspesen, KEIN internationaler Versand (NO international shipping)
Versandkosten: 15,00 EUR

Artikelbeschreibung

PUMA Waidmesser für Schalenwild nach OFM Frevert (Modell 3591) mit originaler grüner Lederscheide aus den 50iger Jahren; das Waidmesser verfügt über eine feststehende Messerklinge (Länge 11cm, max. Breite 2,1cm, max. Stärke 0,5cm), eine ausklappbare Aufbruchklinge (Länge 6,5cm), eine ausklappbare Säge mit integriertem Kapselheber und Schraubendreher (Länge 7cm) und einem ausklappbaren Korkenzieher (Länge 4cm). Sämtliche Bestandteile ohne Kratzer; Gesamtlänge des PUMA-Waidmessers für Schalenwild ca. 23cm, Messergriff (Länge 10cm, Breite 2cm) mit prächtigem, echten, schwarz-braunen Hirschhorngriffschalen mit zusätzlich integriertem 800er Silbermonogrammplättchen (ohne Monogramm, ungraviert) versehen; das Messer wurde nie nachgeschliffen und auch noch nie poliert, geschweige denn restauriert. Das Messer befindet sich in perfektem ursprünglichen Originalzustand und damit in absolutem Topzustand ohne jedwede Gebrauchsspuren; Das PUMA-Waidmesser für Schalenwild noch in hochwertigster Fertigung mit außergewöhnlicher Qualität und Verarbeitung wird so schon lange nicht mehr hergestellt und in diesem absolut brillianten Zustand einer vollkommene Seltenheit. Gerne stehe ich für Auskünfte zum angebotenen PUMA-Waidmesser für Schalenwild zur Verfügung; weitere aussagekräftige Fotos vom PUMA-Waidmesser für Schalenwild sende ich Interessenten per E-Mail gerne zu; Besichtigung bzw. persönliche Abholung des ist nach Terminabsprache möglich und wird von mir absolut begrüßt; Abgabe/Übergabe des PUMA-Waidmessers für Schalenwild nur an Personen mit gültigem Altersnachweis möglich; Privatauktion, grundsätzlich keine Rücknahme (bitte auch myEgun beachten), keine nachträgliche Preisverhandlung! Das PUMA-Waidmesser für Schalenwild wird von mir nur innerhalb von Deutschland versandt; grundsätzlich kein Versand ins Ausland von mir; möglich für Interessenten aus dem Ausland ist, dass ich das PUMA-Waidmesser für Schalenwild an einen deutschen Waffenhändler nach Wahl zu sende; der Waffenhändler organisiert dann alles Weitere im Auftrag des Käufers und führt für diesen den Versand in das Ausland. VIEL ERFOLG BEIM BIETEN! ———————— Ergänzende Hinweise zur Entstehungszeit dieses einzigartigen Waidmessers für Schalenwild: Dieses Messer ist etwa 1954/55 hergestellt worden. In dem Beiheftchen ist dieses Messers baugleich abgebildet. Auch finden sich u.a. Abbildungen zu den damaligen Messerscheiden für das Waidmesser für Schalenwild. Am Ende des Heftchen sind die Kalender der Jahre 1955 und 1956 aufgeführt. Wie alle PUMA Jagdmesser, die vor 1964 gefertigt wurden, hat auch dieses Messer keine Serien- bzw.. Herstellungsnummer und auch nie eine gehabt, auch nicht hinter dem Korkenzieher. Eine Serien- bzw. Herstellungsnummer hatten die PUMA Messer erst ab dem Jahr 1964. Für dieses Messer gab es damals auch diese Art Messerscheide. Man konnte lt. dem Beiheftchen damals zwischen verschiedenen Messerscheiden wählen. Man schaue sich bitte die Bauart der Säge mit breiten Schraubendreher an. Alle Waidmesser nach 1964 haben eine andere schmalere Schraubendreherform am Ende der Säge. Die Sägen späterer Waidmesserausführungen, insbesondere in 90iger Jahre haben zudem eine leicht abgerundete Oberkante, hingegen die Sägen bei den Waidmessern aus den ganz frühen Jahren einen geraden Rücken aufweisen.


EWB erforderlich!
Wichtiger Hinweis! Der Verkauf zwischen EU-Staaten muss mit dem "EU-Export-Formular" abgewickelt werden. (S. Hilfethema "vereinfachter EU-weiter Waffenverkauf")
Important Note! For sales between EU countries, use of a certain form is required. (--> Download)



Bild(er)
Zur Ansicht die Vorschaubilder anklicken




1341 Seitenaufrufe


Artikel kaufen
Keine Gebote mehr möglich!

Copyright (c) 2002-2025 eGun GmbH Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. • Ausgewiesene Warenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern. • Mit der Benutzung dieser Seite erkennen Sie unsere AGB und unsere Datenschutzerklärung an.

ImpressumKontaktzur mobilen AnsichtEU-Schlichtungsstelle bei Online-Streitigkeiten
request time: 0.005001 sec - runtime: 0.064945 sec