Brüniersalz-Restbestand zum Heissbrünieren
von Eisen und Stahl
180 Gramm
zum langsamen Auflösen in 250 ml kaltem Wasser
(vor dem Auflösen am besten gut durchmischen)
Die frisch polierten Teile sollten ca. 15 Minuten lang in diesem ca.130 bis 135°C heissen Laugenbad gekocht werden.
An der Oberfläche bildet sich während dessen langsam eine schwarze Oxidschicht.
Nicht alle Stahllegierungen sind brünierbar.
Das Brünierbad ist mehrmals verwendbar.
Auf Wunsch wird eine Anleitung mit Sicherheitsdatenblatt gemailt.
Versicherter Versand.
Die grundsätzlichen Sicherheitsregeln:
darf nicht in die Hände von Kindern und Unbefugten gelangen
nicht einatmen oder verschlucken
Augen- und Hautkontakt verhindern
Haftungsausschluss:
Dies ist ein Privatverkauf des Artikels "so wie er ist" ohne Rückgaberecht und unter Ausschluss der Haftung für Sachmängel.
Bieten Sie bitte nicht, wenn Sie mit diesen Regeln nicht einverstanden sind.
Brüniersalz (Sicherheitsdatenblatt)
Chemische Formel: NaOH + oxidierende Zusatzstoffe
Molekulargewicht: 39,997 g/mol
Dichte: 2,13g/cm3
Gehalt: min. 99%, Lebensmittelqualität
CAS-Nummer: 1310-73-2
EG-Nummer: 215-185-5
Lagerklasse: 8B
UN-Nummer: 1823
Lagerung: Hydroskopisches Produkt!!! Vor Witterungseinflüssen geschützt, im dicht verschlossenen Behälter kühl und trocken lagern
Einstufung und Kennzeichnung
Einstufung:
Korrosiv gegenüber Metallen, Kategorie 1; H290
Ätzwirkung auf die Haut, Kategorie 1A; H314
Gefahrenhinweise:
H290: Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
Sicherheitshinweise:
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P260: Staub / Rauch / Nebel / Dampf / Aerosol nicht einatmen.
P280: Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
P301+P330+P331: BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
P303+P361+P353: BEI KONTAKT MIT DER HAUT (UND/ODER DEM HAAR): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut / Haar mit Wasser abwaschen/duschen.
P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P308+P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
|