|
US WK2 Bajonett für M1 Garand KS + International Harvester
Artikel-ID: 20172164 Kategorie: Blankwaffen > Bajonette
Versand & Zahlung
| Zustand der Ware: Gebrauchsspuren |
| Zahlung: PayPal, Vorkasse, Überweisung |
| Versand: Käufer trägt Versandspesen, Internationaler Versand (international shipping) |
| Versandkosten: 7,00 EUR (Inland) |
Falls Sie nicht aus Deutschland kommen, informieren Sie sich vor dem Bieten in der Artikelbeschreibung oder direkt beim Verkäufer über die Versandkosten in Ihr Land. |
Artikelbeschreibung
US ARMY GARAND BAJONETT 1950er Variante
Hallo US Army Bajonett - Sammler, das hier ist eine interessante Variante des Garand Bajonetts. Das Bajonett wurde Anfang der 1950er Jahre in Taiwan (also offiziell in der Republik China) hergestellt. Die Scheiden kamen aus den USA von International Harvester aus US Produktion.
Herstellercode ist KS 60-6. Das bedeutet, dass das Bajonett in der Stadt Kaohsiung im 60sten Arsenal (ehemals Gongxian Arsenal, berühmter Rüstungsbetrieb der damaligen Zeit) hergestellt wurde.
Zustand ist sehr gut. Bitte sehen sie auch die Bilder. Das Bajonett ist baugleich mit dem US Modell und passt natürlich auf den Garand M1.
Geschichtlicher Hintergrund:
Chiang Kai-shek zog sich im Dezember 1949 mit der KMT-Regierung und rund zwei Millionen Anhängern nach Taiwan zurück, nachdem seine nationalchinesische Regierung den chinesischen Bürgerkrieg gegen die Kommunisten unter Mao Zedong verloren hatte. Schon Anfang 1950 unter der Androhung einer chinesischen Invasion fing in Taiwan die Aufrüstung an. Da die Taiwanesische Armee auch mit Garand Karabinern, also den US-Überschüssen nach dem 2WK bewaffnet wurde, versuchte sie ihre Abhängigkeit zu den Unterstützern, wie den USA zu verringern um im Falle einer chinesischen Invasion alle Waffen selber produzieren zu können. In diesem Zusammenhang fällt auch die Produktion von Garand Bajonetten im 60sten Arsenal, des ehemaligen Gongxian Arsenals (1915 von Deutschen und Dänen mitgegründet), dessen Belegschaft 1949 von Hainan (chin. Festland) nach Taiwan floh, wo es neu aufgebaut und als das 60ste Arsenal in die Verteidigungsarchitektur Taiwans integriert wurde. Die Produkte dieser berühmten Waffenschmiede werden vielen ein Begriff sein. In seinem langen Bestehen produzierte es u.a. Mauser C96 Pistolen und VZ. 26 leichte Maschinengewehre
die heute noch in Sammlerkreisen gehandelt werden. Anfang der 50er Jahre kam die Produktion von besagten Garand Bajonetten hinzu. Meiner Ansicht nach absolut sammelwürdige Veteranen des Kalten Krieges! Kaum bekannt, wissen die meisten Sammler so gut wie nichts über diese interessante Sammlernische, da auch die Stückzahlen dieser Waffen sehr viel geringer sind als die großen Zahlen in denen die USA produziert haben. Funfact: Im Rahmen des amerikanischen Unterstützungsprogrammes für die taiwanesischen Streitkräfte sind diese Bajonette auch von US Militärangehörigen genutzt worden und über diese als interessantes Kuriosum zurück in die US Army gebracht worden.
|
|
Altersnachweis erforderlich!
|
|

Bild(er)
Zur Ansicht die Vorschaubilder anklicken 
Gebot abgeben
WICHTIG! Bei erlaubnispflichtigen Waffen können Sie nur mitbieten, wenn sie im Besitz einer entsprechenden EWB (Erwerbsberechtigung) sind.
|
Gebot abgeben
Tragen Sie hier Ihren Höchstbetrag ein, den Sie bereit sind auszugeben.
Unser
Bietagent bietet für Sie bis zu diesem (für die anderen Benutzer natürlich nicht
sichtbaren) Höchstbetrag immer gerade soviel, dass Ihr Angebot führt.
Bei gleichen Angeboten führt dieses, welches als erstes eingegangen ist.
Bitte beachten Sie: JEDES GEBOT IST VERBINDLICH! Wenn Sie also nicht ernsthaft kaufen wollen,
dann bieten Sie auch nicht!
|
Hinweise zum erfolgreichen Kauf
Holen Sie sich Informationen über den Verkäufer ein.
Lesen Sie dazu die Bewertungen, die andere Mitglieder über ihn abgegeben haben.
Lesen Sie genau die Beschreibung des angebotenen Artikels.
Beachten Sie besonders die Zahlungs- und Versandbedingungen!
Wenn Sie Fragen zum Artikel haben, wenden Sie sich an den Verkäufer bevor Sie ein Gebot abgeben.
|
|

|