Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Fa. Wolfgang Krause, Parkweg 28, D – 23701 Eutin, Tel. Fax: +49-4521 – 71888, Email: suhlguns@t-online.de
Nachstehende Allgemeine Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstige Leistungen. Abweichende Vorschriften des Vertragspartners widersprechen wir hiermit ausdrücklich. Alle Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung unsererseits. Die Fa. Wolfgang Krause (nachfolgend „Verkäufer“ genannt) ist jederzeit berechtigt, diese allgemeinen Geschäftsbedingungen mit einer angemessenen Kündigungsfrist zu ändern oder zu ergänzen. Vorher eingehende Aufträge werden nach den dann noch gültigen alten Allgemeinen Geschäftsbedingungen bearbeitet.
1. Fernabsatzvertrag mit Widerrufsklausel/Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Wolfgang Krause, Parkweg 28, D-23701 Eutin
1. Privatkunden, d. h. Endverbraucher können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 4 Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß § 312c Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-Info V sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit § 3 BGB-Info V.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:
Fa. Wolfgang Krause
Parkweg 28
D – 23701 Eutin
Tel. Fax: +49-4521 - 71888
Email: suhlguns@t-online.de
USt-IdNr.: DE 226 489 548
Nach der gesetzlichen Regelung § 3 Abs. 2 Fernabsatzgesetz besteht kein Widerrufsrecht bei Kaufverträgen, die durch Auktionen/ Versteigerungen ( § 156 BGB ) geschlossen wurden. Mit der Abgabe Ihres Gebotes erklären Sie sich mit dieser Regelung einverstanden.
Diese Regelung trifft besonders für unsere Auktionen und Versteigerungen bei Egun zu bei denen der endgültige Kaufpreis durch den Käufer bestimmt wird (Versteigerung).
2. Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Sie können die Wertersatzpflicht vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind - gemäß den gesetzlichen Vorschriften für den Versand von Waffen und Munition bzw. anderer erlaubnispflichtiger Gegenstände zurückzusenden. Bei einer Rücksendung mit Bestellwert bis 40.- Euro haben Sie die Kosten der Rücksendung zu tragen, sofern die Ware in Ordnung ist und der bestellten entspricht. Andernfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Als autorisierter Versender wird die Fa. Overnite express empfohlen. Vergleichbare autorisierte Versender sind bei persönlicher Übergabe ebenfalls möglich. Senden Sie bitte keine Ware unfrei an uns zurück, da wir diese Pakete nicht annehmen können. Wir übernehmen hierfür keine höheren Portogebühren! Diese Ware kommt unbearbeitet zurück. Das anfallende Mehrporto bezahlt der Verursacher, in dem Fall der Versender.
3. Gewährleistung / Garantie
Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen, wobei wir im Falle eines Mangels der Ware nach Ihrer Wahl zunächst nachliefern oder nachbessern. Schlägt die Nachbesserung fehl oder ist die nachgelieferte Ware ebenfalls mangelbehaftet, so können Sie die Ware gegen Rückerstattung des vollen Kaufpreises zurück geben oder die Ware behalten und den Kaufpreis mindern. Nicht erstattet werden Reparaturen oder sonstige Dienstleistungen die der Käufer ohne unsere vorherige Genehmigung durchführen lässt. Für Gebrauchtware die wir in Kommission verkaufen, übernehmen wir keine Garantie. Informationen über eventuelle Herstellergarantien entnehmen Sie bitte der Produktdokumentation.
Alle diejenigen Teile, die innerhalb der Verjährungsfrist einen Mangel aufweisen, sind für den Kunden ohne weitere Kosten nach Wahl des Verkäufers nachzubessern oder neu zu liefern, sofern die Ursache für den Mangel bereits im Zeitpunkt des Gefahrübergangs vorlag. Der Nacherfüllungsanspruch ist innerhalb einer Ausschlussfrist von zwei Wochen nach Feststellung des Mangels schriftlich geltend zu machen. Andere Gewährleistungsansprüche stehen dem Kunden erst dann zu, wenn zwei Nacherfüllungsversuche fehlgeschlagen sind. Nicht von der Gewährleistung umfasst sind Teile, die einem natürlichen Verschleiß unterliegen. Bei unsachgemäßer Behandlung, Änderung des Liefergegenstandes oder Instandsetzungsversuchen durch den Kunden, durch fremde Unternehmen oder durch sonstige Dritte entfällt das Gewährleistungsrecht.
4. Zustandekommen des Vertrages
Eine mit Sofortkauf oder durch Höchstgebot beendete Auktion ist für beide Vertragspartner verbindlich.
5. Preise
Es gelten die Preisangaben bei Festpreisauktionen wie in der Auktion angegeben, bei Auktionen in welchem der Endbetrag durch den Käufer selbst bestimmt wird gilt das entsprechende von eGun akzeptierte Höchstgebot inklusive Steuern zuzüglich der angegebenen Versandkosten.
In der Regel unterliegen die Verkaufspreise der Differenzbesteuerung. Abweichungen hiervon werden gesondert in der Verkaufsanzeige angegeben.
6. Anfragen
Anonyme bzw. nicht eindeutig identifizierbare Anfragen werden grundsätzlich nicht beantwortet.
7. Zahlung und Lieferung
Zahlungen sind zu richten an die bei eGun hinterlegte Bankverbindung. Zahlungen für gewonnene Auktionen sind innerhalb von 7 Tagen ab Auktionsende auf unser angegebenes Konto zu überweisen. Lieferung erfolgt gegen Vorkasse zuzüglich der aktuellen, in unseren Auktionen angegebenen Versandkosten. Die Lieferung der bestellten Produkte erfolgt in geeigneter Verpackung. Aufgrund der unterschiedlichen Versandkosten bei Auslandsversand sind diese vorab gesondert vom Käufer anzufragen. Beim Versand ins Ausland werden zusätzlich einmalig € 30.- für die Erstellung der Ausfuhrdokumente in Rechnung gestellt. Eine Rechnung wird jeder Lieferung beigefügt.
8. Lieferzeiten
Alle Auktionswaren sind am Lager. Nach Eingang der Vorkasse und wenn erforderlich der Erwerbsberechtigung wird die Ware innerhalb von 1-2 Werktagen zum Versand gebracht, in der Regel jedoch schon am gleichen Tag. Für verspätete Lieferungen die durch die autorisierten oder andere Versender verschuldet werden, wird keine Haftung übernommen.
9. Anerkenntnis der AGB der Auktionsplattform „egun.de“
Sowohl Verkäufer als auch Käufer erkennen die AGB der Auktionsplattform www.egun.de
https://www.egun.de/market/help.php?topic=AGB#ankh
in ihrer jeweils zum Zeitpunkt des Auktionsende gültigen Form an.
10. Schadensersatzansprüche des Verkäufers gegen den Käufer
Dem Käufer ist bewusst, dass der Verkäufer abhängig vom Endpreis Gebühren an das Auktionshaus www.egun.de zu entrichten hat. Diese Gebühr wird grundsätzlich vom Verkäufer entrichtet, es sei denn, dass der Käufer
- über keine gesetzlich notwendige Erwerbsberechtigung zum Zeitpunkt des Auktionsendes verfügt, soweit eine solche notwendig ist
- mit Abgabe seines Gebotes nicht an einem Zustandekommen eines Kaufabschlusses interessiert war und keinerlei Anstalten unternimmt, das Geschäft zum Abschluss zu bringen
- entgegen der im Einzelfall vom Verkäufer aufgestellten Liefer-Beschränkung auf das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland seinen Wohnsitz nicht im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland hat (siehe Punkt 12)
In jedem dieser Fälle behält sich der Verkäufer vor, dem Käufer die Gebühren des Auktionshauses www.egun.de und weitere, im einzelnen zu beziffernde Kosten in Rechnung zu stellen und notfalls gerichtlich durchzusetzen.
11. Verkauf von dem Waffengesetz unterliegenden Artikeln
Einige der vom Verkäufer angebotenen Artikel unterliegen den Restriktionen des deutschen Waffengesetzes (WaffG) in seiner zum Auktionsende gültigen Form. Insbesondere bedarf es für bestimmte vom Verkäufer angebotenen Artikel einer besonderen, dem Verkäufer nachzuweisenden Erwerbsberechtigung (nachfolgend EWB genannt).
Der Verkäufer markiert solche EWB-pflichtigen Artikel explizit in der Beschreibung der Auktion. Der Käufer hat dafür Sorge zu tragen, dass er zum Zeitpunkt des Auktionsende über die entsprechende EWB verfügt. Mit Ende der Auktion hat der Käufer dem Verkäufer einen Nachweis seiner EWB, sowie die Kontaktdaten seiner für die EWB zuständigen Behörde zu übermitteln.
12. Vom Verkäufer bestimmte Liefer- und Verkaufs-Beschränkung
Der Verkäufer behält es sich im Einzelfall vor, bestimmte Artikel nur an Personen zu verkaufen, welche ihren Wohnsitz im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland haben. Derartige Liefer- und Verkaufs-Beschränkungen werden vom Verkäufer in der Beschreibung der einzelnen Auktion explizit angegeben. Wünscht ein außerhalb der Bundesrepublik Deutschland wohnhafter Interessent die Teilnahme an der entsprechenden Auktion, muss er mindestens 24 Stunden vor Ende der Auktion das schriftliche Einverständnis des Verkäufers einholen. Tut er dies nicht und wird qua Höchstgebot Käufer des der Beschränkung unterliegenden Artikels, gilt das Geschäft als nicht zustande gekommen. Darüber hinaus ist der Käufer dem Verkäufer zum Ersatz des dem Verkäufer durch das Nichtzustandekommen des Geschäfts entstandenen Schadens verpflichtet ( siehe Punkt 10)
13. Anwendbares Recht/ Ausschließlicher Gerichtsstand
Auf das Vertragsverhältnis zwischen dem Verkäufer und dem Käufer findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland ausschließlich Anwendung. Sollten eine oder mehrere Regelungen dieser AGB unwirksam sein, so zieht dies nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages nach sich. Die unwirksame Regelung wird durch die einschlägige gesetzliche Regelung ersetzt.
Gerichtsstand ist das Amtsgericht Eutin.
Eutin, d. 18. Oktober 2009