MILITARIA- & RESTPOSTENHANDEL,

AN- & VERKAUF

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

Steuer Nr. 207 / 271 / 02966

 

1. Vertragsabschluss

 

 Das Einstellen von Waren bei eGun in einer Online Auktion oder zum Festpreis gilt als

verbindliches Angebot zum Vertragsabschluss über den eingestellten Artikel.

Dieses Angebot kann nur innerhalb der vorgegebenen Frist durch ein Gebot angenommen

werden.

Das Angebot richtet sich an den Käufer, der innerhalb der Laufzeit der Online Auktion

das höchste Gebot abgibt.

Der Käufer nimmt das Angebot durch Abgabe seines Gebotes an. Dieses Gebot erlischt

wenn ein anderer Käufer innerhalb der Laufzeit ein höheres Gebot abgibt. Als Maßstab für die

Laufzeit der Online Auktion gilt die offizielle eGun Zeit.

Mit dem Ende der Laufzeit der Online Auktion kommt ein Vertrag zustande, mit dem Käufer,

der während der Laufzeit das höchste Gebot abgegen hat.

Im Falle eines Sofort Kaufs kommt ein Vertrag, unabhängig von der Laufzeit, sofort zustande,

wenn der Käufer die Option Sofort Kauf zu dem angegebenen Festpreis ausübt. Diese Option

kann von jedem Käufer ausgeübt werden, solange noch kein anderer Käufer diese Option

ausgeübt hat.

Jeder Käufer verpflichtet sich mit dem Kauf von Gegenständen die mit den Emblemen des dritten Reiches bzw.

seiner diversen Organisationen versehen sind, diese nur zu Zwecken der staatsbürgerlichen Aufklärung oder zur

historischen- bzw. wissenschaftlichen Forschung zu erwerben und diese in keiner Weise propagandistisch zu nutzen !!!

Eine propagandistische Nutzung wäre nach §86 a StGB strafbar !!!


Alle Käufer solcher Gegenstände versichern, dass sie keinerlei strafbare Absichten im Sinne des §86 a StGB

verfolgen und derartige Gegenstände nicht öffentlich ausstellen werden !!!

 

2. Bezahlung

Die Bezahlung der Ware erfolgt per Vorkasse durch Überweisung oder Barzahlung bei Abholung.

Bei Zahlung per Vorkasse verpflichtet sich der Käufer, den Kaufpreis unverzüglich nach

Vertragsabschluss zu bezahlen.

Befindet sich der Käufer im Zahlungsverzug, hat er währenddessen jede Fahrlässigkeit zu

vertreten. Er haftet wegen der Leistung auch für Zufall, es sei denn, der Schaden wäre auch

bei rechtzeitiger Lieferung eingetreten.

 

3. Lieferung

Die Lieferung erfolgt an die vom Käufer bei eGun angegebene Lieferadresse.

Die Lieferung erfolgt, sowohl bei Innlands- als auch bei Auslandslieferung, nur gegen die

vom Verkäufer angegebenen Versandkosten. Die Kosten für Verpackung, Transport und

andere Aufwendungen des Verkäufer sind in den Versandkosten enthalten.

Wird vom Käufer eine spezielle Art der Versendung gewünscht, bei der höhere Kosten anfallen,

hat der Käufer diese Mehrkosten zu tragen.

 

4. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers. Vor der

Eigentumsübertragung ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder

Umgestaltung nicht zulässig.

 

5. Preise

Der jeweils angegebene Preis für die Ware versteht sich als Endpreis. Der Preis umfaßt nicht

die Versandkosten.

 

6. Rücktritt

Der Verkäufer ist berechtigt, vom Vertrag auch hinsichtlich eines noch offenen Teils der

Leistung zurückzutretten, wenn falsche Angaben über die Kreditwürdigkeit des Käufers

gemacht worden oder objektive Gründe hinsichtlich der Zahlungsfähigkeit des Käufers

entstanden sind.

Unbeschadet etwaiger Schadensersatzansprüche sind im Falle eines Teilrücktritts

bereits erbrachte Teilleistungen vertragsgemäß abzurechnen und zu bezahlen.

 

7. Widerrufs- und Rückgaberecht


 

in Textform ( z.B. Brief, E-Mail ) oder durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist

beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die

rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.

Zur Vermeidung von Missverständnissen oder Ärgernissen wird um eine E-Mail-Rückfrage

gebeten. Eine Begründung des Widerrufs ist nicht vorgeschrieben, wird aber gern zur

Kenntnis genommen. Der Widerruf ist zu richten an:

Marcel Scholze

Sonnenweg 8 02906 Niesky
E-Mail: marcel-scholze83@web.de


Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen

zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können

Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem

Zustand zurückgewähren, müssen Sie ggf. Wertersatz leisten.

Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache

ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre -

zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Wertersatzpflicht vermeiden, indem Sie

die Sache nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert

beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind zurückzusenden.

Bei einer Rücksendung aus einer Warenlieferung, deren Bestellwert insgesamt bis zu 40 Euro

beträgt, oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache die Gegenleistung oder eine

Teilzahlung zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht erbracht haben, tragen Sie die

Kosten der Rücksendung, es sei denn, dass die gelieferte Ware nicht der bestellten entspricht.

Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen

werden bei Ihnen abgeholt.

Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen Sie innerhalb von 30 Tagen nach

Absendung Ihrer Widerrufserklärung erfüllen.

 

8. Gewährleistung

Der Verkäufer trägt Gewähr dafür, dass der Kaufgegenstand bei Übergabe, der angegebenen

Artikelbeschreibung entspricht.

Ist der Kaufgegenstand bei Übergabe mangelhaft, hat der Käufer das Recht die Beseitigung

des Mangels oder die Lieferung eines mangelfreien Kaufgegenstands zu verlangen.

Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die vom Käufer gewählte Art der Nacherfüllung

zu verweigern, wenn sie unmöglich oder nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist.

In diesem Fall beschränkt sich der Anspruch des Käufers auf eine andere Art der Nacherfüllung.

Liefert der Verkäufer zum Zwecke der Nacherfüllung einen mangelfreien Kaufgegenstand,

kann der Verkäufer vom Käufer Rückgewähr des mangelhaften Kaufgegenstands verlangen.

Ansprüche des Käufers wegen Mängeln verjähren, beim Kauf gebrauchter Sachen, in einem Jahr.

Schäden die durch unsachgemäße oder vertragswiedrige Maßnahmen des Käufers

hervorgerufen werden, begründen keinen Anspruch gegen den Verkäufer.

 

9. Information zur Verpackungsverordnung

Wir sind gemäß der Regelung der Verpackungsverordnung dazu verpflichtet, Verpackungen unserer

Produkte, die nicht das Zeichen eines Systems flächendeckender Entsorgung ( wie etwa dem Grünen

Punkt der Duales System Deutschland AG ) tragen, zurückzunehmen und für deren Wiederverwendung

oder Entsorgung zu sorgen. Zur weiteren Klärung der Rückgabe setzen Sie sich bei solchen Produkten

mit uns in Verbindung:Marcel Scholze

Sonnenweg 8 02906 Niesky
E-Mail: marcel-scholze83@web.de

Wir nennen Ihnen dann eine kommunale Sammelstelle oder ein Entsorgungsunternehmen in Ihrer

Umbegung, das die Verpackungen kostenfrei entgegennimmt. Sollte dies nicht möglich sein, haben Sie

die Möglichkeit, die Verpackungen kostenfrei an uns zu schicken. Die Verpackungen werden von uns

wieder verwendet oder gemäß der Bestimmungen der Verpackungsverordnung entsorgt.

 

10. Datenschutz

Alle zur Durchführung des Auftrages erforderlichen personenbezogenen Daten werden in maschinenlesbarer

Form gespeichert und vertraulich behandelt. Die für die Bearbeitung eines Auftrages notwendigen Daten

wie Name und Adresse werden im Rahmen der Durchführung der Lieferung an die mit der Lieferung des

Kaufgegenstands beauftragten Unternehmen weitergegeben.

 

11. Gerichtsstand

Alle Streitigkeiten aus diesen Rechtsverhältnis unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Die Geltung von UN - Kaufrecht ist ausgeschlossen. Wenn der Käufer keinen allgemeinen Gerichtsstand

im Inland hat, ist das Gericht am Geschäftssitz des Verkäufers zuständig, sofern nicht für die

Streitigkeit ein ausschließlicher Gerichtsstand begründet ist.

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von einem Monat ohne Angabe von Gründen