Impressum, Datenschutz und Widerrufsbelehrung
RUWERTALER WAFFENSTUBE
Roland Leischner
Zur Lay 12a, D-54317 Kasel
Rheinland-Pfalz, Nähe Trier
Telefon: 0651 9950141
Telefax: 0651 9950142
E-Mail: info@waffenstube.com
USt-IdNr. DE451406186
Waffenhandelserlaubniserteilt durch: Kreisverwaltung Trier-Saarburg, 54290 Trier
Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung:
Ruwertaler Waffenstube
Roland Leischner
Zur Lay 12a
54317 Kasel
Geschäftsführer: Roland Leischner
Verwendung
Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung. Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist (Name, Adresse, evtl. Emailadresse und/oder Telefonnummer). Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir Ihre Zahlungsdaten ggf. an unsere Hausbank weiter. Eine Weitergabe Ihrer Daten an sonstige Dritte oder eine Nutzung zu Werbezwecken erfolgt nicht.
Auskünfte
Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an: info@waffenstube.com oder senden Sie uns Ihre Nachricht per Post oder Fax.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht:
Sofern Sie Verbraucher i.S.d. §13 BGB sind, können Sie Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:
Ruwertaler Waffenstube, Zur Lay 12a, D-54317 Kasel, Email: info@waffenstube.com, Fax: 0651 9950142
Widerrufsfolgen:
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Wertersatzpflicht vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Sie werden gebeten, in jedem Fall vor Rücksendung mit uns Kontakt aufzunehmen, um gemeinsam die für beide Seiten einfachste und günstigste Möglichkeit der Rückabwicklung wählen zu können.
Ende der Widerrufsbelehrung.