Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Geltungsbereich und Anbieter
§ 2 Vertragsschluss
§ 3 Preise
§ 4 Versandkosten
§ 5 Lieferzeit
§ 6 Erwerb von Waffen, Munition und Pulver
§ 7 Zahlungsbedingungen
§ 8 Widerrufsbelehrung
§ 9 Transportschäden
§ 10 Gewährleistung
§ 11 Datenschutz
§ 12 Entsorgung
§ 13 Schlussbestimmungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (mit gesetzlichen Informationen)
§ 1 Geltungsbereich und Anbieter
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote von
Waffen Albert
Inhaber: Heiko Albert (Büchsenmacher)
Mettlacher Str. 8
66606 St. Wendel
(nachfolgend „Verkäufer“).
bei egun.de für Verbraucher. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
§ 2 Vertragsschluss
Mit der Einstellung eines Artikels in eine Online-Auktion, gibt Verkäufer ein verbindliches An-gebot ab. Er bestimmt beim Einstellvorgang eine Frist, innerhalb derer das Angebot durch ein Gebot angenommen werden kann (Auktionslaufzeit). Das Angebot wird durch Abgabe eines Gebotes durch den Bieter angenommen. Das Gebot erlischt, wenn ein anderer Bieter ein höheres Gebot abgibt. Am Ende der Auktionslaufzeit kommt zwischen Verkäufer und dem Bieter mit dem höchsten Gebot ein Vertrag über den Kauf bei eGun eingestellten Artikels zustande. Sofern mit der Option "Sofort-Kaufen" (Festpreis) angeboten wird, kommt der Vertrag durch den sofortigen Kauf des Artikels zustande. Dieser Kauf ist unabhängig vom Ablauf der Angebotszeit.
§ 3 Preise
(1) Das erfolgreiche Gebot bezeichnet den Kaufpreis (ggf. inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer).
(2) Wird der Kaufgegenstand nicht im Ladengeschäft abgeholt sondern versendet, trägt der Käufer die Versandkosten (§ 4).
(3) Zum Kaufpreis und den Versandkosten können, insbesondere beim Verkauf von Waffen und Munition, weitere Kosten hinzutreten (zum Beispiel für behördliche Auskünfte, Bestätigungen oder Dokumente, Exportlizenzen, Zollabwicklung). Diese Kosten trägt der Käufer.
§ 4 Versandkosten
(1) Alle vom Käufer zu tragenden Versandkosten werden in der egun Auktion unter „Versandkosten“ gesondert ausgewiesen und gleich mit in Rechnung gestellt. Bei Versand per Paket bis 10 kg innerhalb Deutschlands berechnen wir eine Versandpauschale in Höhe von € 10,00. Abweichungen davon ergeben sich bei Gefahrgut (Munition, Zündhütchen u.ä. und/oder EWB-pflichtige Waffen/-teile (siehe Angebot). Für ein Wertpaket bis € 2.500,00 berechnen wir einen zusätzlichen Aufschlag von € 4,00.
(2) Bei Nachnahme fallen zusätzlich zu den Versandkosten weitere 5,00 € Gebühren und 2,00 € Übermittlungsentgelt der Post an.
(3) Waffen und Munition werden ausschließlich per Kurierdienst versendet, die Gebühren richten sich nach den aktuellen Preisen der Dienste. Die Ware wird nur persönlich an die berechtigte Person ausgehändigt.
(4) Bei Lieferungen ins Ausland werden auf der Auftragsbestätigung die Versandkosten und alle anfallenden Kosten, wie solche für behördliche Auskünfte, Bestätigungen oder Dokumente, Verbringungsgenehmigung, Zollabwicklung, gesondert aufgeführt.
§ 5 Lieferzeit
Die (reine) Lieferzeit (im Inland) beträgt in der Regel 3-7 Tage berechnet von dem Zeitpunkt, an dem (bei Vorkasse) die Zahlung eingegangen ist und dem Verkäufer gegenüber evtl. erforderliche Nachweise (insbesondere Altersnachweis oder Erwerbserlaubnis) erbracht sind. Soll der Kaufgegenstand noch geändert oder angepasst werden, verlängert sich die Lieferdauer um die für die Arbeiten erforderliche Zeit.
§ 6 Erwerb von Waffen und Munition
(1) Waffen und Munition dürfen nur an Personen abgegeben werden, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Ein Verkauf und die Lieferung sind daher nur gegen Vorlage einer Urkunde oder gegen Vorlage einer amtlichen Bestätigung, dass der Erwerber das 18. Lebensjahr vollendet hat, möglich.
(2) Der Umgang mit Waffen oder Munition, die in der Anlage 2 (Waffenliste) Abschnitt 2 zum Waffengesetz genannt sind, bedarf der Erlaubnis. Solche Waffen und Munition werden daher nur gegen Vorlage von entsprechenden gültigen Dokumenten (z.B. Jagdschein, Waffenbesitzkarte, Munitions-Erwerbsschein oder eine Ausnahmegenehmigung der zuständigen Behörde) im Original oder als öffentlich (amtlich oder notariell) beglaubigte Kopien aller beschrifteten Seiten verkauft und überlassen.
(3) Der Umgang mit Waffen oder Munition, die in der Anlage 2 (Waffenliste) Abschnitt 1 zum Waffengesetz genannt sind, ist grundsätzlich verboten. Solche Waffen und Munition werden daher nur gegen Vorlage einer entsprechenden Ausnahmegenehmigung der zuständigen Behörde im Original oder als öffentlich (amtlich oder notariell) beglaubigte Kopien aller beschrifteten Seiten verkauft und überlassen.
§ 7 Zahlungsbedingungen
(1) Die Zahlung kann wahlweise per Vorkasse oder Nachnahme erfolgen.
(2) Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse ist der Rechnungsbetrag sofort fällig und auf das vom Verkäufer bekannt gegebene Konto zu überweisen.
(3) Bei Zahlungsverzug ist der Kaufpreis während des Verzuges in Höhe von 5%-Punkte über dem Basiszinssatz zu verzinsen. Die Geltendmachung eines höheren Verzugsschaden bleibt vorbehalten.
§ 8 Widerrufsrecht
(1) Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu
widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie
Waffen Albert
Heiko Albert
Mettlacher Str. 8
66606 St. Wendel
Telefon 06851-1304271
E-Mail: waffen-albert@freenet.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an Verkäufer Heiko Albert, Mettlacher Str. 8, 66606 St. Wendel, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
(2) Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferung von Waren,
- die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind, zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde,
- wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurde.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An:
Heiko Albert
Mettlacher Str. 8
66606 St. Wendel
Telefon: 06851-1304271
E-Mail: waffen-albert@freenet.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):
______________________________
Bestellt am (*)/erhalten am (*): ___________________________
Name des/der Verbraucher(s): ___________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s): _________________________
_____________________________________________________
Datum, Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
_____________________________________________________
(*) Unzutreffendes streichen.
(3) Ungeachtet des gesetzlichen Widerrufsrechts vermeiden Sie bitte Beschädigungen und Verunreinigungen. Senden Sie die Ware bitte möglichst in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an Verkäufer zurück. Verwenden Sie bitte ggf. eine schützende Umverpackung. Falls Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen sollten, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden.
§ 9 Transportschäden
Wird Ware mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte schnellstmöglich Kontakt zum Verkäufer auf (Telefon: 06851-1304271, E-Mail: waffen-albert@freenet.de).
§ 10 Gewährleistung
Es bestehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte, sofern von Verkäufer nicht ausdrücklich eine Verkäufergarantie gegeben wird.
§ 11 Datenschutz
(1) Sämtliche von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten (Anrede, Name, Anschrift, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Telefaxnummer, Bankverbindung, Ausweisdaten, waffenrechtliche Erlaubnisse) werden ausschließlich gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts erhoben, verarbeitet und gespeichert.
(2) Ihre personenbezogenen Daten, soweit diese für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Vertragsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten), werden ausschließlich zur Abwicklung der abgeschlossenen Kaufverträge verwendet, etwa zur Zu-stellung von Waren an die angegebene Adresse. Eine darüber hinausgehende Nutzung Ihrer Bestandsdaten für Zwecke der Werbung, der Marktforschung oder zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Angebote bedarf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
(3) Um beim Verkauf von Waffen und Munition den Prüfungs- und Anzeigepflichten nachkommen zu können, werden auch Geburtsdatum, Geburtsort und Wohnanschrift des Erwerbers sowie Art und Gültigkeitsdauer der Erwerbs- und Besitzberechtigung erhoben und ggf. an die zuständige Waffenerlaubnisbehörde übermittelt. Bei Nachweis der Erwerbs- und Besitzerlaubnis durch eine Waffenbesitzkarte werden darüber hinaus deren Nummer und ausstellende Behörde angegeben. Im Falle darüber hinausgehender gesetzlicher Pflichten werden Daten an die entsprechend zuständigen Behörden weitergeleitet.
(4) Falls es erforderlich ist, Ihre personenbezogenen Daten zu erheben, zu verarbeiten oder zu speichern, um die Inanspruchnahme unserer Angebote zu ermöglichen und abzurechnen (Nutzungsdaten), werden diese ausschließlich zur Abwicklung der zwischen uns abgeschlossenen Kaufverträge verwendet. Solche Nutzungsdaten sind insbesondere die Merkmale zu Ihrer Identifikation als Nutzer, Angaben über Beginn und Ende sowie über den Umfang der jeweiligen Nutzung und Angaben über die von Ihnen als Nutzer in Anspruch genommenen Telemedien.
§ 12 Entsorgung
Wichtiger Hinweis zur Verpackungsverordnung: Wir sind gemäß der Regelungen der Verpackungsverordnung dazu verpflichtet, Verpackungen unserer Produkte, die nicht das Zeichen eines Systems der flächendeckenden Entsorgung (wie etwa dem „Grünen Punkt“ der Duales System Deutschland AG) tragen, zurückzunehmen und für deren Wiederverwendung oder Entsorgung zu sorgen. Zur weiteren Klärung der Rückgabe setzen Sie sich bei solchen Produkten bitte mit uns in Verbindung (Albert-Waffen, Mettlacher Str. 8, 66606 St.Wendel, email: heiko458@freenet.de, +496851-1304271). Wir nennen Ihnen dann eine kommunale Sammelstelle oder ein Entsorgungsunternehmen in Ihrer Umgebung, das die Verpackungen kostenfrei entgegennimmt. Sollte dies nicht möglich sein, haben Sie die Möglichkeit, die Verpackung(en) auf unsere Kosten an uns zu schicken. Die Verpackungen werden von uns wieder verwendet oder gemäß der Bestimmungen der Verpackungsverordnung entsorgt.
Hinweise zur Batterieverordnung: Durch den Vertrieb von Batterien oder Akkus sind wir als Händler, gemäß aktueller Batterieverordnung, gesetzlich verpflichtet, unsere Kunden auf Folgendes hinzuweisen: Bitte entsorgen Sie Altbatterien, wie vom Gesetzgeber vorgeschrieben, an der Verkaufsstelle oder an der Sammelstelle in ihrer Gemeinde oder geben Sie sie im Handel vor Ort kostenlos ab. Die Entsorgung über den Hausmüll ist ausdrücklich verboten! Von uns erhaltene Batterien können Sie nach Gebrauch bei uns unter der nachstehenden Adresse unentgeltlich zurückgeben oder ausreichend frankiert per Post an uns zurücksenden: Fa. Albert-Waffen, Mettlacher Str.8, 66606 St.Wendel. Batterien, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Unter dem Mülltonnen-Symbol befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes - im Beispiel "Cd" für Cadmium. "Pb" steht für Blei, "Hg" für Quecksilber.
§ 13 Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.
Stand Februar 2017