Und natürlich noch wie allgemein üblich : Das Kleingedruckte der Privatanbieter. Gewährleistungsausschluss: Die neue Gesetzgebung sieht vor,dass auch Privatverkäufer Gewährleistung bzw.Garantie übernehmen,wenn sie diese nicht explizit ausschließen. Als Privatperson mache ich von der Abdingbarkeit der Gewährleistung,des Umtausches bzw.der Garantie gebrauch,und schließe sie hiermit aus. Der angebotene Artikel wird 'so wie er ist'und unter Aus schluss der Gewährleistung, Umtausch bzw. Garantie verkauft. Allgemein :Ich behalte mir vor,Gebote von unzulässigen Mitgliedern zurückzuweisen. Der/die Käufer/in zahlt zusätzlich zum Kaufpreis die Versandkosten (Porto und Verpackung).Ich selbst übernehme die EGUN-Gebühren.Der Versand erfolgt zu Kosten und Lasten des Käufers.Mit der Abgabe eines Gebotes akzeptiert der/die Bieter/in bzw.Käufer/in die oben aufgeführten Bedingungen und erklärt sich damit ausdrück- lich einverstanden. Na denn mal viel Spaß!!!

 

Hinweise zur Gewährleistung: Unabhängig von der nachfolgenden Regelung zur Verkürzung der Gewährleistungsfrist bei gebrauchter Ware gilt für die Verjährung von Schadenersatzansprüchen aus Gewährleistung eine Frist von 2 Jahren bei Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung unsererseits oder auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung unseres gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Des Weiteren gilt unabhängig von der nachfolgenden Regelung zur Verkürzung der Gewährleistungsfrist bei gebrauchter Ware für die Verjährung von Schadenersatzansprüchen aus Gewährleistung eine Frist von 2 Jahren bei sonstigen Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung unsererseits oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung unseres gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Im Übrigen wird die Gewährleistung ausgeschlossen."