Sammlerwaffe:
Pistole, Dienstwaffe, Selbstladepistole, Ordonnanzpistole, Polizeipistole, Wehrmachtspistole, Armeepistole
Armeepistole
P 38
Kaliber: 9 mm Para
Hersteller:
ac
= Waffenfabrik Carl Walther, Zella-Mehlis (Thüringen)
Modellbezeichnung: P 38
Konstruktionsjahr: ca. Mitte der 30er-Jahre
Baujahr: vor 1945
Seriennummer: 597 a, nummerngleich
Stempelungen:
Hersteller-Code "ac" auf der linken Rahmenseite auf dem Abzugbügel (sehr gut lesbar), Seriennummer „597a“ auf der Kopfseite des Verschlusses, links auf dem Griffstück sowie auf dem Schlitten links und innen auf der Unterseite des Schwenkriegels. Davor dort auch nochmals Herstellercode "ac". Innen und außen mehrfach schön lesbare WaA-Stempel "359" sowie diverse Adler über HK.
Zwei weitere WaA-Stempel (Adler über 359 = Prüfzeichen im WALTHER-Werk in Thüringen) rechts auf dem Schlitten, hier aber infolge vermutlich früher einmal erfolgter Überarbeitung nur schwach lesbar.
Links auf dem Patronenlager gültige frische bundesrepublikanische CIP-Beschusszeichen von 2025, sehr diskret angebracht, nur bei Demontage bzw. zurückgezogenem Schlitten sichtbar. Weiteres CIP-Zeichen innen im Schlitten.
Kaliberangabe „9x19“ rechts auf dem Patronenlager, neben "WaA359", beides auch nur bei zurückgezogenem Schlitten sichtbar.
Das mitgelieferte gut erhaltene Magazin aus der Nachkriegszeit ist auf der Schmalseite geprägt mit Datum "8/61" und linksseitig mit "Walther-Schleife", "P.38" und "9 mm".
Gesamtlänge: ca. 220 mm Lauflänge: ca. 125 mm
Zustandsbeschreibung:
Leicht gediente Waffe: Tiefschwarzes Finish sehr schön erhalten, hier und da an den Kanten heller geworden oder etwas fleckig, von beseitigten früheren Flugrostspuren. Ganz vereinzelt noch minimale Sprenkel, aber ca. 99 % aller Oberflächen sind glatt, ohne fühlbare Närbchen
Lauf innen mit tiefen Zügen, aber durchweg leicht matt bis rau, nur ganz partiell auch noch blank. Schulnote "4+" !
Schwarze Kunststoffgriffschalen ohne nennenswerte Macken.
Technisch-mechanisch tiptop, unverschlissen, und soeben ja auch erst im Beschussamt Köln erfolgreich neu beschossen - und ausgesprochen dezent versteckt entsprechend gelasert.
Typische und sehr sammelwürdige P38 aus der Zeit des 2. Weltkriegs!
Zum Hintergrund des Waffenmodells
Die Walther P38 war eine Standard-Dienstpistole der Wehrmacht. Sie ist ein Rückstoßlader mit kurz zurückgleitendem Lauf und Schwenkriegelverschluss. Die Pistole verwendet das Kaliber 9 x 19 mm.
Allgemeine Hinweise:
Auf Anfrage senden wir Ihnen gerne unverbindlich weitere Nahaufnahmen zu.
Die Lieferung erfolgt nur gegen gültige Erwerbsberechtigung und nach erfolgter Vorauskasse, bei 14 Tagen Rückgaberecht.
Wir bitten um Verständnis wegen der Höhe der Versandkosten, aber gesetzeskonforme verwechslungssichere Zustellung an den ausschließlich Berechtigten per versiertem Spezialversandunternehmen hat nun einmal ihren Preis: Dafür landet dieses Paket auch nicht bei Ihrem Nachbarn und liegt auch nicht auf der Haustreppe herum!
Hier wird nicht etwa Geld aus dem Versand geschnitten, sondern nur der dringenden behördlichen Empfehlung Folge geleistet!
Hinweis für Auslandskäufer:
Keine Ausfuhr durch uns machbar, wir empfehlen daher die Firmen WAFFEN BOCK, KRIEGESKORTE oder OVERNITE und senden Ihre Waffe gerne dorthin zur weiteren Abwicklung des Exports! Natürlich können Sie uns auch einen anderen, Ihnen genehmen Ausfuhrabwickler benennen, dem wir die Waffe dann zusenden!
Kein Deko-Umbau durch uns möglich! Auf Wunsch versenden wir zum Umbau bestimmte Waffen nach Vereinbarung aber gerne an einen Büchsenmacher Ihrer Wahl!
|